Null 168 Jean ROULAND (1931-2021)
Gott der Finsternis
Bronzeskulptur mit brauner…
Beschreibung

168 Jean ROULAND (1931-2021) Gott der Finsternis Bronzeskulptur mit brauner Patina, Guss im Wachsausschmelzverfahren. 81,5 x 65 cm Herkunft: Galerie VERANNEMAN Bibliografie: La Piscine, "Les Jean Roulland de la Piscine", Invenit Verlag, 2013, Abb. 36, S. 48. Dieses Werk ist im Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Roulland verzeichnet. Wir danken Herrn Christian Evrard vom Comité Jean Roulland für die Informationen zu diesem Werk. Durch die gequälten Gesichter und verzerrten Körper führt uns Roulland in die Welt des Fantastischen. Diese Darstellung einer gekreuzigten Wirklichkeit dominiert Roullands Werk. Da er die Bronze im Wachsausschmelzverfahren bearbeitet und das Metall selbst gießt, verleiht er der gequälten Materie pathetische Akzente. Der Künstler stellte dreimal im Musée Rodin in Paris aus und erhielt 1973 den Rodin-Preis.

168 

168 Jean ROULAND (1931-2021) Gott der Finsternis Bronzeskulptur mit brauner Patina, Guss im Wachsausschmelzverfahren. 81,5 x 65 cm Herkunft: Galerie VERANNEMAN Bibliografie: La Piscine, "Les Jean Roulland de la Piscine", Invenit Verlag, 2013, Abb. 36, S. 48. Dieses Werk ist im Catalogue raisonné de l'oeuvre de Jean Roulland verzeichnet. Wir danken Herrn Christian Evrard vom Comité Jean Roulland für die Informationen zu diesem Werk. Durch die gequälten Gesichter und verzerrten Körper führt uns Roulland in die Welt des Fantastischen. Diese Darstellung einer gekreuzigten Wirklichkeit dominiert Roullands Werk. Da er die Bronze im Wachsausschmelzverfahren bearbeitet und das Metall selbst gießt, verleiht er der gequälten Materie pathetische Akzente. Der Künstler stellte dreimal im Musée Rodin in Paris aus und erhielt 1973 den Rodin-Preis.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen