GIROUETTE Ausgeschnittenes Eisen, das einen krähenden Hahn darstellt.
Anfang des…
Beschreibung

GIROUETTE

Ausgeschnittenes Eisen, das einen krähenden Hahn darstellt. Anfang des 20. Jahrhunderts. Höhe. 74 cm; Breite. 55 cm; Tiefe. 3 cm. Leichte Spuren von Oxidation. Seit der römischen Antike wurden die homophonen Begriffe Gallus, die sowohl "Hahn" als auch "Gallier" bedeuten, ursprünglich miteinander verbunden, um sich über die rachsüchtige Kampfbereitschaft des gallischen Volkes lustig zu machen. Doch erst zur Zeit der Französischen Revolution wurde das Tier wirklich als Symbol der Nation, die nach neuen Symbolen suchte, angenommen. König Louis-Philippe unterzeichnete sogar eine Verordnung, die den gallischen Hahn auf den Fahnen und Kleiderknöpfen der Nationalgarde anbrachte.

602 

GIROUETTE

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen