Null WERBESTATUETTE EINES UHRENHANDELS - SCHMUCKHANDELS Metall mit Resten von Po…
Beschreibung

WERBESTATUETTE EINES UHRENHANDELS - SCHMUCKHANDELS Metall mit Resten von Polychromie, das einen reich gekleideten Afrikaner mit einer Tabakpfeife zeigt. Die Basis trägt die Aufschrift "Bijouterie". 19. Jahrhundert. Höhe. 5,2 cm; Breite. 1,5 cm; Tiefe. 1,4 cm. Diese Statuette zeigt das Schild eines 1797 gegründeten Uhren-, Schmuck- und Juweliergeschäfts mit Sitz am Boulevard Saint-Denis 19, das heute in den Sammlungen des Musée Carnavalet aufbewahrt wird. Es handelte sich damals um ein Pendelmodell, das in den Jahren 1810-1820 in Mode war, Thomire zugeschrieben wird und das Toussaint Louverture darstellen sollte.

537 

WERBESTATUETTE EINES UHRENHANDELS - SCHMUCKHANDELS Metall mit Resten von Polychromie, das einen reich gekleideten Afrikaner mit einer Tabakpfeife zeigt. Die Basis trägt die Aufschrift "Bijouterie". 19. Jahrhundert. Höhe. 5,2 cm; Breite. 1,5 cm; Tiefe. 1,4 cm. Diese Statuette zeigt das Schild eines 1797 gegründeten Uhren-, Schmuck- und Juweliergeschäfts mit Sitz am Boulevard Saint-Denis 19, das heute in den Sammlungen des Musée Carnavalet aufbewahrt wird. Es handelte sich damals um ein Pendelmodell, das in den Jahren 1810-1820 in Mode war, Thomire zugeschrieben wird und das Toussaint Louverture darstellen sollte.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen