GEORGES PELTIER Plan von Paris aus der Vogelperspektive, künstlerische Reprodukt…
Beschreibung

GEORGES PELTIER

Plan von Paris aus der Vogelperspektive, künstlerische Reproduktion im Aufriss aller Straßen, Häuser und Kunstschätze von Paris. In vier unabhängigen Bahnen (79,5 x 104 cm). Blondel La Rougery éditeurs, 7, rue Saint-Lazare, Paris. c. 1950. Gesamtgröße: 159,5 x 208 cm. Einige Risse. Berühmter und beeindruckender Stadtplan von Paris, der ursprünglich von dem Architekten Georges Peltier zwischen 1920 und 1940 erstellt und bis in die 1970er Jahre von Blondel La Rougery regelmäßig aktualisiert und herausgegeben wurde. Der Autor ließ sich von dem berühmten Plan von Louis Bretez, dem sogenannten "Plan de Turgot", inspirieren, der 1739 erstellt wurde. Paris wird aus der Vogelperspektive dargestellt, wobei alle Gebäude und Denkmäler in Perspektive und Aufriss so abgebildet sind, dass man sie leicht erkennen kann. So kann man den Eiffelturm, den Arc de Triomphe de l'Etoile, Notre-Dame oder auch den Justizpalast sehen.

370 

GEORGES PELTIER

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen