Null ARME DE LA LIBERTÉ - PIQUE RÉVOLUTIONNAIRE Schmiedeeisen, runde Hülse, Salb…
Beschreibung

ARME DE LA LIBERTÉ - PIQUE RÉVOLUTIONNAIRE Schmiedeeisen, runde Hülse, Salbeiblatteisen mit Mittelgrat auf einer Seite, die Rückseite mit der Inschrift "A. N." für "Armée Nationale" (Nationale Armee). Höhe. 54,5 cm; Breite. 6 cm; Tiefe. 4 cm. Diese Waffe, mit der die französischen Infanteristen seit einer Verordnung aus dem Jahr 1703 nicht mehr ausgerüstet waren, tauchte während der Französischen Revolution wieder auf, zunächst im zivilen Bereich ab 1789 und dann in der Armee im Jahr 1792 unter dem Eindruck der Rede von Lazare Carnot vom 25. Juli, die als "Dreihunderttausend Piken" bezeichnet wurde. Vor dem Hintergrund der großen militärischen Schwierigkeiten war die Pike eine leicht herzustellende und zu beherrschende Ausrüstung. Die Pike ist ein Symbol für die Sansculotterie, die "Tage" und damit für die Revolution selbst.

308 

ARME DE LA LIBERTÉ - PIQUE RÉVOLUTIONNAIRE Schmiedeeisen, runde Hülse, Salbeiblatteisen mit Mittelgrat auf einer Seite, die Rückseite mit der Inschrift "A. N." für "Armée Nationale" (Nationale Armee). Höhe. 54,5 cm; Breite. 6 cm; Tiefe. 4 cm. Diese Waffe, mit der die französischen Infanteristen seit einer Verordnung aus dem Jahr 1703 nicht mehr ausgerüstet waren, tauchte während der Französischen Revolution wieder auf, zunächst im zivilen Bereich ab 1789 und dann in der Armee im Jahr 1792 unter dem Eindruck der Rede von Lazare Carnot vom 25. Juli, die als "Dreihunderttausend Piken" bezeichnet wurde. Vor dem Hintergrund der großen militärischen Schwierigkeiten war die Pike eine leicht herzustellende und zu beherrschende Ausrüstung. Die Pike ist ein Symbol für die Sansculotterie, die "Tage" und damit für die Revolution selbst.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen