STÉPHANE SIMON (NÉ EN 1971) Freiheit
Weiß bemaltes, sourciertes Bio-Harz, unter …
Beschreibung

STÉPHANE SIMON (NÉ EN 1971)

Freiheit Weiß bemaltes, sourciertes Bio-Harz, unter einem Fuß signiert. Einzigartiger Prototyp in menschlichem Maßstab, der 2017 für die endgültige Version des für die Olympischen Spiele geschaffenen Werks In Memory of Us, La beauté du geste hergestellt wurde. Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024, mit dem Label "Kulturolympiade Paris 2024". Höhe. 180 cm. Sockel. 15 cm. AUSSTELLUNGEN. 2017-2020:. Hauptsitz der Unesco, Paris. Cité Internationale des Arts, Paris. Hof des Palais Royal, Paris. Musée d'Archéologie Méditerranéenne, Marseille, etc. ." In memory of Us, La beauté du geste", parallel zur Ausstellung "Victor Hugo s'escrime", Maison Victor Hugo, Paris, 27. April - 15. September 2024, eröffnet in Anwesenheit der Säbelfechterin Sara Balzer, der Nummer eins der Welt, Modell der Skulptur La Victoire, und Sofyane Mehiaoui, Spielmacherin der französischen Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball, Modell einer Skulptur, die die Sportlerin in einer Dunking-Bewegung darstellt (Korbwurf auf einem Rad balancierend), Stéphane Simon beschreibt sein ursprüngliches Projekt folgendermaßen: "Eine Reihe von zehn Skulpturen in menschlichem Maßstab, die fünf Frauen und fünf Männer aus allen Kontinenten darstellen, fünf olympische und fünf paralympische Athleten, die zum ersten Mal in der Geschichte der Spiele gleichberechtigt nebeneinander aufgestellt werden sollen. Zehn humanistische Werte aus der Olympischen und Paralympischen Charta sind mit den Statuen verbunden, in denen sich die Athleten, aber auch die Besucher aus allen Ländern der Welt sehen, identifizieren oder wiedererkennen können. In Memory of Us ist ein verbindendes, mobilisierendes und hoffnungsvolles Projekt, das die Gleichheit von Männern und Frauen, von Nichtbehinderten und Behinderten, Vielfalt, Freundschaft, Einheit, Vertrauen, Spitzenleistungen und Selbstüberwindung, den Zugang zum Fortschritt, insbesondere zum digitalen Fortschritt für die größtmögliche Anzahl von Menschen, die nachhaltige Entwicklung und das Zusammenleben in einem Klima des Friedens aufwertet."

195 

STÉPHANE SIMON (NÉ EN 1971)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen