Null Sekretär mit Klappe aus Rosenholz, Amaranth und Veilchenholzintarsien und F…
Beschreibung

Sekretär mit Klappe aus Rosenholz, Amaranth und Veilchenholzintarsien und Friesen mit einem Dekor aus einer Musiktrophäe. Er öffnet sich mit einer Klappe, zwei Flügeln und einer Schublade im Gürtel. Die abgeschrägten Stützen enden in geraden Füßen. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen in Form von Wasserfall, Zugring, Schlosseingängen und Schürze. Oberseite aus geformtem Marmor. Stempel J. B. Tuart. Zeitalter Louis XVI. (Fehlstellen, Furnierausbrüche, Flecken und Sonneneinstrahlung). Höhe: 141 cm - Breite: 82 cm - Tiefe: 37 cm. Jean-Baptiste Tuart II, erhielt 1752 den Titel Maître-ébéniste.

198 
Los anzeigen
<
>

Sekretär mit Klappe aus Rosenholz, Amaranth und Veilchenholzintarsien und Friesen mit einem Dekor aus einer Musiktrophäe. Er öffnet sich mit einer Klappe, zwei Flügeln und einer Schublade im Gürtel. Die abgeschrägten Stützen enden in geraden Füßen. Ziselierte und vergoldete Bronzeverzierungen in Form von Wasserfall, Zugring, Schlosseingängen und Schürze. Oberseite aus geformtem Marmor. Stempel J. B. Tuart. Zeitalter Louis XVI. (Fehlstellen, Furnierausbrüche, Flecken und Sonneneinstrahlung). Höhe: 141 cm - Breite: 82 cm - Tiefe: 37 cm. Jean-Baptiste Tuart II, erhielt 1752 den Titel Maître-ébéniste.

Schätzwert 500 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28 %

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen