Null Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit einem Feuertopf, der mit Bändern und Gir…
Beschreibung

Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit einem Feuertopf, der mit Bändern und Girlanden verziert ist. Emailzifferblatt mit der Markierung "Leparreur à Paris" und der Signatur "Barbichon 9bre 1785". Fadenaufhängung und Repetitionswerk. Modell des Bronzegießers Osmond. Zeitalter des Louis XVI. Höhe: 73 cm - Breite: 33 cm. Edmé-Portail Barbichon war der Lieblingsemailleur des Uhrmachers Lépine und hatte seinen Sitz in der 1, rue Saint Séverin in Paris. Seine Zifferblätter sind nur sehr selten so genau datiert.

151 

Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit einem Feuertopf, der mit Bändern und Girlanden verziert ist. Emailzifferblatt mit der Markierung "Leparreur à Paris" und der Signatur "Barbichon 9bre 1785". Fadenaufhängung und Repetitionswerk. Modell des Bronzegießers Osmond. Zeitalter des Louis XVI. Höhe: 73 cm - Breite: 33 cm. Edmé-Portail Barbichon war der Lieblingsemailleur des Uhrmachers Lépine und hatte seinen Sitz in der 1, rue Saint Séverin in Paris. Seine Zifferblätter sind nur sehr selten so genau datiert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen