1 / 7

Beschreibung

Fürner, Ulli

(1942 Maulbronn - Maulbronn 2013). Sammlung bestehend aus: 8 Keramikbechern jeweils auf 2 Sockeln (1 Sockel beschädigt - ist geklebt). - Kopf von Franz Josef Strauß, Keramik (als Teufel, obere Spitzen die Hörner abgebrochen; liegen bei). - 2 Keramikvasen, 2 Objekte, Keramikunikate, 1 Schnecke, Keramik. D

3519 
Los anzeigen
<
>

Fürner, Ulli

Schätzwert 100 - 150 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 05 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Het groote Tafereel der dwaasheid, vertoonende de opkomst, voortgang en ondergang der actie, bubbel en windnegotie, in Vrankryk, Engeland, en de Nederlanden, gepleegt in den jaare MDCCXX. Zynde een verzameling van alle de conditien en projecten van de opgeregte Compagnien van assurantie, navigatie, commercie, &c. in Nederland [...] als meede Konst-plaaten, comedien en gedigten, door verscheyde liefhebbers uytgegeeven [...]. [Amsterdam] s.n. 1720 Lge folio: [2]-25-[1]-52-26-[3 paginated 29-31]-8 pp. (einige Flecken und Braunflecken im Text, einige Seitenränder gepunktet, die 4 Porträts von jeder der Platten "Bombario Actionist (I)" und "Bombario Actionist (II)" (3561 & 3564) herausgeschnitten und separat gebunden). Contemp. sheep, gilt-orn. spine with raised bands, gold sides, red edges (corners rubbed and bumped, sides rubbed, scratches on covers, joints splitting, bands rubbed, def. on head and tail). Erste Ausgabe einer renommierten satirischen Sammlung von Texten über die Spekulationsmanie von 1720, bestehend aus satirischen Plakaten, Chartern der niederländischen Spekulationsgesellschaften, Komödien etc. "The world's first global stock market bubble suddenly burst in 1720, destroying the dreams and fortunes of speculators in London, Paris, and Amsterdam. Der Absturz, der die berühmten South Sea und Mississippi Companies betraf, inspirierte diese anonyme Veröffentlichung einer außergewöhnlichen niederländischen Zusammenstellung von Prospekten, Spielen, Gedichten, Kommentaren und satirischen Drucken [...] ein einzigartiger und prächtiger Bericht über die Finanzkrise und ihre kulturellen Dimensionen" (Goetzmann). Zu den Textteilen gehören: "Conditien van de Compagnien van Commercie", "De windhandel of Bubbels compagnien", "De bedriegelyke actionist, of De Nagthandelaars", Quincampoix of de windhandelaars", Arlequyn actionist", "Opschrift van het dolhuis", "Versameling van gedigten" und "Papegaay". Originaldrucke: 73 Stiche, gedruckt auf Papier unterschiedlichen Gewichts, meist foliert (einige minimale Einrisse in den Blättern), einschließlich aller Nummern von Muller, nur Nr. 1 fehlt. 18 "Eeuw. gedachtenis" (3553) ist die gleiche Platte wie die vorliegende Nr. 27 (3562), aber in einem späteren Zustand und sl. angepasst. Platte Nr. 65 "Kaartspel Momus" (3600a) in unserer Kopie ist die gleiche Platte, aber in einem späteren Zustand mit dem Titel "Pasquin's windkaart op de windnegotie van 't Jaar 1720" (3600b). Unsere Kopie enthält eine von Muller als solche erwähnte Zusatzplatte: "Louisiana bij de Rivier Mississippi" (3615) und 3 kleine Porträts, die nicht in Muller enthalten sind: "Jacques III Pretendent D'Angleterre & c. of Ridder van S. Joris", "Madame Law" und "Mre. Jean Law con.er du roy en tous ses con.ils". Ref. Goetzmann, The Great Mirror of Folly (2013), esp. S. 35-51 (bibliogr. analysis by K. Forrer). - Muller, Historiepl. esp. n. 3536-3609. - Kress 3217. - Sabin 28932. - STCN (verschiedene Ausgaben und made-up Kopien: unsere Kopie ähnelt 254984576). Prov. Oorlof (Stempel).

[Manette] [Jagd und Reise] Lot von gebundenen und broschierten Büchern, bestehend aus : -GEORGE (Louis). histoire de coqs, la chasse au coq de bruyère (Die Jagd auf den Auerhahn). A Paris, aux nouvelles éditions de la toison d'or, 1951. Ein Band, broschiert, mit Illustrationen von Riab. -GOUSSARD (Eugène). Gibiers et nuisibles, souvenirs d'un garde chasse, In Paris, aux éditions de la toison d'or, 1952. Ein Band, broschiert, mit Illustrationen von Riab. -LURKIN (Jean). Chasse joyeuse, in Vervoz, aux éditions de Saint-Hubert, 1947. Ein Band, broschiert, Y-gerechtfertigt und illustriert von Lafnet. -LURKIN (Jean). Le testament du tireur (Das Testament des Schützen), aux éditions Saint Hubert, s. d. Ein broschierter Band mit Illustrationen von Maissen. -LURKIN (Jean). Letzte Jagden im Zickzack. Aux éditions Saint-Hubert, 1943. Ein illustrierter Broschürenband von Lambert. -LURKIN (Jean). Dernières chasses joyeux (Letzte fröhliche Jagden). Aux éditions Saint-Hubert, 1942. Ein von Bouchy-Picon illustrierter broschierter Band. -JOLY (Eric). La chasse buissonnière, Aux éditions de Loré, 1976, ein broschierter Band, illustriert von Lamotte. -PREJELAN (René). Tableaux de chasse, Paris, aux éditions Revue Adam, 1952, ein broschierter Band, illustriert vom Autor. -FLAMENT-HENNEBIQUE. Nase im Wind. In Paris, aux éditions de la toison d'or, 1953. Ein von Beuville illustrierter broschierter Band. -DELACOUR (Alfred). Gibier de France, la vie intime des animaux. Paris, chez Durel, 1953. Ein von Hallow illustrierter broschierter Band. -LURKIN (Abel). Die Tiere im Fell der Felder. Saint-Hubert Verlag. 1955, ein broschierter Band. -LA FUYE (Maurice de). Die Jagd auf Drosseln mit dem Gewehr. A Paris, chez Lucien Laveur, 1912. Ein Band, broschiert. -LA FYUE (Maurice de). La chasse au grand duc en France (Die Jagd auf den Uhu in Frankreich). In Paris, bei Lucien Laveur, 1911. 1 broschierter Band. -10 broschierte Bände zum Thema Jagd in Afrika, Anname und Amerika. - 4 broschierte Bände aus der Sammlung Bibliothèque géographique et scientifique, darunter Les pièges von Edouard Mérite. Man fügt bei: - Ein Dutzend broschierter Bücher wie Die Jagd auf die Lerche, Die Kunst des Maulwurfs, Rebhühner und Verschiedenes. Alles im Originalzustand.