1 / 4

Beschreibung

Portraits.

Sammlung von über 500 Photographien, meist im Atelier aufgenommene Portraits, teils montiert. Ca. 1865-1925, meist vor 1900. Meist im Carte-de-Visite-Format (ca. 350 Stück, ca 10,5:6,5 cm) oder Carte-Cabinet-Format (ca. 65 Stück, ca. 16,5:10,5 cm). In 1 Ldr.-Einsteckalbum mit Schließe sowie lose, Album beschabt, vorderes Innengelenk gerissen, Einstecklaschen mit Gebrauchsspuren. Interessante Sammlung, die überwiegend Einzelportraits von Privatleuten und Aufnahmen bürgerlicher Familien, Soldaten, Gelehrte aber auch wenige Gruppenaufnahmen enthält, hergestellt von Photographen in ganz Deutschland, zahlreiche auch aus dem europäischen Ausland. Ferner einige Aufnahmen von Schauspielern, Tänzerinnen oder Berühmtheiten, vereinzelt mit hs. Widmung, sowie einige private Aufnahmen. Dazu eine Serie von 10 Woodburytypien aus "Galerie Contemporain" um 1860-90. Unter den Portraitierten G. Droz, E. Legouvé, P. Ricord, J. Simon u.a., sowie eine kleine Sammlung von 53 Zigarettenbildchen der Marke Mélia Frères, Algier, um 1920. Fotogr. 5:6,5 cm, überwiegend etwas koloriert und mit teils erotischen Aufnahmen von Frauen. - Vereinzelt fleckig, berieben oder leichte Alters- und Gebrauchsspuren. - Dazu: Wenige Beilagen, darunter 1 kl. gerahmtes Portrait. Ferner vier Alben mit Familienphotos, überwiegend Portraits, ca. 1900-1920. - Gekauft wie besichtigt. R

2639 
Los anzeigen
<
>

Portraits.

Schätzwert 800 - 1 200 EUR
Startpreis 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.