Beschreibung

Schröder, Bruno,

dt. klassischer Archäologe, Direktor der Skulpturensammlung in Dresden (1878-1934). 105 eh. Briefe überwiegend mit Unterschrift, tls. Paraphe, Phantasiename oder auch Zeichnung am Briefschluß. Verschied. Orte, überwieg. Berlin, Dresden u. Rostock zwischen 02.IX.1907 u. 14.XI.1933. Zusammen ca. 555 S., davon 353 in 4°. u. 202 in 8°. ╔Zusätzlich╗ 29 Postkarten u. 2 Feldpostbriefe zwischen 19.VII.1905 u. 11.X.1927. 57 Briefe mit eh. Federskizzen/Zeichnungen des Verfassers, tls. mehrseitig. Dazu: 7 Fotografien, davon 5 wohl aus Istanbul, 1milit ärische Gruppenaufn. wohl zum Brief Kartenstelle 04.III.1918. Vorwiegend gerichtet an Elisabeth Rudorff (1879-1963), Tochter des Komponisten Ernst Rudorff; 8 Briefe an deren Mutter Gertrud Rudorff, manche an beide Töchter Melusine und Elisabeth Rudorff adressiert. - Bruno Schröder war neben seiner Tätigkeit als Direktor der Skulpturensammlung noch Honorarprofessor für Antike Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule Dresden. Er starb am 18. Mai 1934 durch Suizid. - Beigabe: 27 Bl. Briefe oder Brieffragmente überwiegend ebenfalls von Bruno Schröder, tls. beschäd. durch Wurmfraß u. einige Beilagen. D

2125 
Los anzeigen
<
>

Schröder, Bruno,

Schätzwert 600 - 900 EUR
Startpreis 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.