Beschreibung

Schwäbische Chronick

auf das Jahr 1786 (Und: 1787, 1788). Eine Zeitschrift. 3 Jgge. in 1 Bd. "Schwaben, Frankfurt und Leipzig" (richtig Esslingen), in Comission bei den Schwäbischen Buchhandlungen 1786-87 bzw. Stgt., Elben 1788. Kl.4°. Pbd. d. Zt. (Best.). Nicht bei Kirchner u. Diesch, selten. - Elben übernahm von der Stuttgarter Druckerei, den Gebrüdern Mäntler, das Zeitungsprivileg und brachte am 3. Oktober 1785 die erste Nummer des "Schwäbischen Merkurs" heraus. Da die Rechte nur noch bis 1787 eingetragen waren und Elben befürchtete, das Privileg würde nicht erneuert werden, gründete er 1786 in der benachbarten freien Reichsstadt Esslingen die "Schwäbische Chronick" für lokale Nachrichten. Am 3. Januar 1787 genehmigte der Herzog Karl Eugen die Verlängerung unter der Bedingung, daß der "Merkur" in der Druckerei der Akademie, die ihm sehr am Herzen lag, gedruckt wurde. So konnte Elben die beiden Blätter vereinigen und die "Chronick" erschien von der Zeit an als wöchentliche Beilage des "Merkurs" (vgl. O. Elben, Geschichte des Schwäbischen Merkurs 1785-1885, S. 12-14). - Exlibris. - ╔Dabei:╗ Casselische Policey- und Commercien-Zeitung. Jgge. 1759 u. 1760 in 1 Bd. Kassel 1759-60.

1694 
Los anzeigen
<
>

Schwäbische Chronick

Schätzwert 200 - 300 EUR
Startpreis 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 04 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BIBLIOTHÈQUE CHOISIE DE CONTES, DE FACÉTIES, ET DE BONS MOTS. Paris: Royer, 1786-1788. - 7 Bände in-8, 198 x 124: Frontispiz, (2 ff.), xj, xix pp., (2 ff.), iv, 208 pp.; Frontispiz, 245 pp.; Frontispiz, 247 pp.; 296 pp.; 250 pp.; (2 ff.), 231 pp.; (1 ff.), 220 pp. Rotes Maroquin, dreifache goldgeprägte Netzeinfassung und goldgeprägte Eckblume auf den Deckeln, verzierter glatter Rücken, goldgeprägte Innenleiste, goldgeprägter Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Erste Ausgabe dieser wertvollen und seltenen Sammlung von Erzählungen und Kurzgeschichten. Die gesamte Sammlung sollte 14 Bände umfassen, aber es ist äußerst selten, sie so in ihrer Gesamtheit zu finden. Wir haben hier die ersten fünf, die zwischen 1786 und 1788 veröffentlicht wurden und sowohl die französischen als auch die griechischen und lateinischen Stücke enthalten. Der erste Band enthält am Anfang "Réflexions sur le conte" von Dorat. Außerdem finden sich drei unsignierte Frontispize, von denen das erste in Rot gedruckt ist. Diesen ersten fünf Bänden sind zwei weitere aus derselben Reihe beigefügt, die jeweils den Titel Les Folies sentimentales, ou l'égarement de l'esprit par le coeur, Recueil d'Anecdotes nouvelles, und Nouvelles folies sentimentales, ou folies par amour; précédée De la Folie par haine, avec la Bague d'Hébé, Conte érotique; pour faire suite à la Bibliothèque choisie de Contes tragen, wobei beide Bände auf das Jahr 1786 bei Royer datiert sind. EXEMPLARE AUF PAPIER VÉLIN IM FORMAT IN-8, die laufende Auflage im Format in-18. Sehr schöner Satz, einheitlich in Maroquin der Zeit gebunden. Rücken sehr leicht bestoßen. Kleiner heller Wasserfleck am oberen Rand des Frontispizes der Bände 2 und 3. Die letzten beiden Bände waren als XII und XIII erschienen, die Nummern wurden teilweise gelöscht, so dass nur noch I und II zu sehen sind.