Beschreibung

Ritschl,O.

Die Meinungsmacher. Ein Schauspiel in drei Akten. Typoskript (1970/71). 4°. 1 nn. Bl., 124 num. Bl., einseit. beschrieben. Einfache Klammerheftung, der Buchblock lose in Okart.-Umschl. mit Lwd.-Rücken, der Vorderdeckel mit sign. Orig.-Holzschnitt von Wolff Mirus (Schüler von O.Ritschl). (Deckel tls. gebleicht u. mit Feuchtigkeitsflecken, mit einigen Randeinr. u. tls. Rd. knickfalt.). Otto Ritschl (1885-1976) begann seine künstlerische Laufbahn neben seiner Brotarbeit um etwa 1908 als Schriftsteller für das Theater. So wurde beispielsweise seine Komödie "Der Rechnungsdirektor" 1915 am Hamburger Thaliatheater uraufgeführt. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wandte er sich als Autodidakt der Malerei zu und vernichtete seine schriftstellerischen Manuskripte und beschäftigte sich mit der expressionistischen Malerei. Als Mitglied und Mitgründer verschiedener Künstlervereinigungen in Wiesbaden und Darmstadt machte er Bekanntschaft mit Felixmüller, Jawlensky, Max Ernst und war befreundet mit Arnold Hensler, Edmund Fabri, Ernst Wolff-Malm u. Franz Schaurte und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten abstrakten Maler Deutschlands (1937 unter den Nazionalsozialisten als entartet eingestuft). Erst 1970/71 wendete sich der Künstler mit der Arbeit an zwei Theaterstücken wieder der Schriftstellerei zu, dem vorliegenden Stück und an "Der Hexenmeister", die er in seinem Todesjahr 1876 im Selbstverlag veröffentlicht. Das vorliegende Typoskript wohl noch in der Rohfassung enthält zahlr. eigenhändige Korrekturen, Ergänzungen und Verbesserungen. - Das letzte Bl. lose, anfangs einige Bl. am Rand tls. knickfaltig.

1322 
Los anzeigen
<
>

Ritschl,O.

Schätzwert 400 - 600 EUR
Startpreis 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

[BERÜHMTHEITEN] - AUTOGRAMMBUCH. Grüner Perkalineinband, in-12°, 60 Seiten, mit ca. 92 autographen Widmungen und Unterschriften von französischen und ausländischen Stars und Berühmtheiten aus der Welt der Kunst, darunter: Tino Rossi (Sänger); A la gentille Micheline toute ma sympathie, Denise Duval (in Hérodiade); André Pernet; Souvenir, Carlotta Zambelli (in Thaïs); Bien sympathiquement, Lucienne Jourfier; En souvenirs, Giuseppe Traverso; En souvenir de mes débuts à l'Opéra-Comique, André Cluytens; En souvenir du diable au corps très sympathiquement Gérard Philipe (Schauspieler); René Verdière (in Lohengrin); Marisa Ferrer (Sängerin); Georges Sebastian (Dirigent); Jean-Louis Barrault (Schauspieler); André Le Gall (Schauspieler); Christiane Vaussard (Choreographin); Fançois Ruhlmann (Dirigent); Marthe Luccioni (Sopran); José Luccioni (Schauspieler); Jean Chevrier (Schauspieler); Françoise Lugagne (Schauspielerin); François Périer (Schauspieler); G. Dutoit; Denise Duval (Schauspielerin); Andrex (Schauspieler); Liliane Berton (Opernkünstlerin); Suzy Prim (Schauspielerin); Colette Richard (Schauspielerin); Jean Parédès (Schauspieler); Geneviève Guitry (Schauspielerin); Gérard Névy (Ehemann von Marthe Mercadier); Fernand Gravey (Schauspieler); André Clément (Schauspieler); Nadine Alari (Schauspielerin); Pierre Renoir (Schauspieler); Roger Pigaut (Schauspieler); Jacques Deschamps (Schauspieler); Blanchette Brunoy (Schauspielerin); Laura Marconi (Schauspielerin); Sacha Guitry (Schauspieler und Dramaturg); Denise Duval (Opernkünstlerin); Micheline Presle (Schauspielerin); Jacques Berthier (Komponist); Marcelle Géniat (Schauspielerin), Dany Robin (Schauspielerin); Frederic O'Brady (Schauspieler); Simone Berriau (Schauspielerin); Hélène Perdrière (Schauspielerin), Robert Dhéry (Schauspieler); Madeleine Renaud (Schauspielerin), Fernand Ledoux (Schauspieler), Claude Dauphin (Schauspieler), Simone Valère (Schauspielerin); Marcelle Derrien (Schauspielerin); Marcel Carné (Schauspieler), Maurice Baquet (Schauspieler), Madeleine Sologne (Schauspielerin), Robert Murzeau (Schauspieler), Raymond Rouleau (Schauspieler); Daisy Daix (Schauspielerin); Jeanne Fusier-Gir (Schauspielerin); Jean Max (Schauspieler); Simone Renant (Schauspielerin); Jean Weber (Schauspieler); Pierre Dux (Schauspieler); Jacques Charon (Schauspieler); Annie Ducaux (Schauspielerin); Louise Conté (Schauspielerin), Julien Bertheau (Schauspieler); Louis Régnier (Schauspieler); Meg Lemonnier (Schauspielerin), etc. Unregelmäßigkeiten und zeitbedingte Abnutzungserscheinungen am Einband, in gutem Zustand.