Beschreibung

Villars,(C.L.H.).

Memoires du Duc de Villars, Pair de France, Maréchal General des Armées de sa Majeste tres-chretienne, etc. Nouv. édit., corrigée & augmentée d'une Table des Matiers. 3 Bde. A Londres, Jean Nourse 1739. Ldrbde. d. Zt. mit Rverg. (Gebrauchssp., Bd. 3 mit etw. Wurmfraß). ╔Dazu: Lettres╗ de Madame du Montier, Recueillies par Madame le Prince de Beaumont. 2 Bde. Lyon, Ponthus 1773/1767. Ldr. d. Zt. mit Rverg. - ╔(Graffigny,F.de)╗ Lettres d'une Peruvienne. 2 Tle. in 1 Bd. A Peine (Paris o.J. ?). 248, 44 S. Ldr. d. Zt. mit Rverg. - ╔Moustalon,╗ Le Lycée de la Jeunesse, ou les Études réparées. 3. édit. 2 Bde. Paris, Lebel & Guitel 1810. Hldrbde. d. Zt. - ╔Le Brun, A.-L.╗ Epigrammes, Madrigaux et Cheansons. Paris, le Breton 1714. Mit gest. Frontisp. Ldr. d. Zt. mit Rverg. - ╔Augustinus.╗ Les Confessions de S. Augustin traduites en Francais par...A. d'Andilly. Nouv. édit. Brüssel, Frick 1675. Mit gest. Frontisp. Ldr. d. Zt. mit Rverg. - ╔Houtteville╗, l'Abbé, La Religion chrétienne prouvée par les Faits. Nouv. édit. 2 Bde. Mit 2 gest. Frontisp. u. 2 (wiederh.) gest. Titelvign. (Druckermarke). Ldrbde. d. Zt. mit Rverg. - ╔Le Plutarque╗ de l'Enfance... 4. Aufl. Lyon, Janon 1822. Mit 40 Portr. auf 10 lithogr. Taf. Ldr. d. Zt. mit Rverg. - ╔Uhland,L.╗ Gedichte. Neueste Aufl. Stgt. u. Tüb., Cotta 1841. Mit gest. Portr. Hldr. d. Zt. - ╔20 weitere Bde.╗ aus meist unkompl. Werken, darunter 13 Bde. aus W. Scott, Works, Edinburgh, Cadell 1829-40. - Gebrauchssp., tls. beschäd.

1138 
Los anzeigen
<
>

Villars,(C.L.H.).

Schätzwert 100 - 150 EUR
Startpreis 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ESNAULT-PELTERIE (Robert). L'Exploration par fusées de la très haute atmosphère et la possibilité des voyages interplanétaires. Paris, Au siège de la Société astronomique de France, 1928. Grand in-8, Halbpergamentpapier mit Rückentitel (Buchbinderei der Zeit). Originalausgabe. Robert Esnault-Pelterie (1891-1957), ein Pionier der Luftfahrt, veröffentlichte mehrere Mitteilungen über Raketen und interplanetarische Reisen, für die er sich leidenschaftlich einsetzte. Die moderne Raumfahrt ist zum Teil auf seine theoretischen Arbeiten zurückzuführen (siehe En français dans le texte, Nr. 362). Gebunden mit 8 weiteren Werken zur modernen Astronomie : PUISEUX (Pierre). L'Union internationale pour les recherches solaires. Extrait de la revue des Deux-Mondes. Paris, 1908. Signierter Versand des Autors. - PUISEUX (Pierre). Idées anciennes et idées modernes sur la voie lactée. [Paris, Gauthier-Villars, 1904]. - NORDMANN (Charles). Introduction à la photométrie hétérochrome des astres. [Paris, Gauthier-Villars, 1909]. - NORDMANN (Charles). Ist der Himmelsraum ein dispersives Medium? [Paris, Gauthier-Villars, 1909]. - OCAGNE (Maurice d'). Les Instruments de précision en France (Präzisionsinstrumente in Frankreich). Neue illustrierte Auflage. Paris, Gauthier-Villars, 1904. - MONTANGERAND (ENGL.). Erster internationaler Kongress der astronomischen Gesellschaften (Paris, 21. bis 24. Juni 1914). Toulouse, Imprimerie et librairie Édouard Privat, 1923. - BAILLAUD (René). Thèses présentées à la faculté des sciences de Paris [...]. Détermination de l'heure au moyen de l'Instrument photographique des Hauteurs égales [...]. Paris: Presses universitaires de France, 1923. - DUFAY (Jean). Thèses présentées à la faculté des sciences de ll'université de Paris [...]. Recherches sur la lumière du ciel nocturne (Forschungen zum Licht des Nachthimmels). Parallaxes stellaires [Sternparallelen]. Imprimerie de Trévoux, G. Patissier, 1928. Signierter Briefumschlag des Autors, insgesamt 9 Werke in einem Band. Handgeschriebene Tabelle auf einem Vorsatzblatt.