1 / 5

Beschreibung

Hublot

Unico Magic Sapphire Chronographen-Armbanduhr. Transparentes Saphir-Kristallgehäuse. Num. 1302010. Automatikkaliber HUB1242 mit Datumsschnellverstellung. Skelettiertes Zifferblatt mit abwechselnd leuchtenden arabischen Ziffern u. Stabindexen, Hilfszifferblätter auf drei u. neun, äußere drehbare Datumsscheibe. Mont. an einem sign. schwarzen Kautschukband mit Titanfaltschließe. 49 mm. Mit Box. Nr. 484 von 500 Exemplaren. - Unico Magic Sapphire chronograph wrist watch. Number 484 of 500. Transparent sapphire crystal case. Numbered 1302010. Signed automatic calibre HUB1242 with quick date set. Skeletonised dial with alternating luminous Arabic numeral and baton hour markers, subsidiary recorder dials to three and nine, outer rotating date disc. Calibrated rehaut. Fitted to a signed black rubber strap with titanium deployant clasp. 49mm. With Box. - Neupreis 57.100 Euro. D

819 
Los anzeigen
<
>

Hublot

Schätzwert 16 000 - 24 000 EUR
Startpreis 16 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Hublot, Big Bang Unico Integrated Blue Ceramic, Ref. 451.EX.5123.EX, Nr. 158xxxx, um 2021. Ein beeindruckender Chronograph, vollständig aus blauer Keramik gefertigt, verschraubte Lünette, skelettiertes Zifferblatt, externe Minuterie, Leuchtzeiger und -indizes, permanente Sekunde bei 9 Uhr, Datum bei 3 Uhr und 60-Minuten-Totalisator. Verschraubte Krone und verschraubter Sichtboden, mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Manufakturkaliber HUB1280. Integriertes Keramikarmband mit Original-Faltschließe aus Titan. Nahezu neuwertiger Zustand, Full-Set, wird mit der Originalbox geliefert, da die Registrierung der virtuellen Garantiekarte beim Kauf erfolgte. Unsere Big Bang Unico ist eine sportliche Uhr mit starker Identität, die sich in dem leichten und innovativen Material Keramik besonders angenehm am Handgelenk anfühlt. Durchmesser 41 mm An impressive complete blue ceramic chronograph, screw-down bezel, skeleton dial, outer minute track, luminous hands and indexes, permanent seconds at 9, date at 3 and 60mn register. Screw-down-Krone und transparente Rückseite, Automatikwerk mit hauseigenem Kaliber HUB1280. Integriertes Keramikarmband mit Original-Titan-Faltschließe. Close to new condition and full-set, delivered with its original box, the registration of the virtual warranty card having been made at the time of purchase. Resolut sportlich und mit einer starken Identität, ist unsere Big Bang besonders komfortabel am Handgelenk in diesem leichten und innovativen Material, das Keramik ist.

SWATCH Sonderbox "Swatch historical Olympic games collection" mit 9 Uhren, herausgegeben anlässlich der 26. Olympiade in Atlanta 1996 und des 100. Jahrestags der Gründung der modernen Olympischen Spiele. Limitierte Auflage von 9999 Exemplaren, die Nummerierung lautet 1896. Von links nach rechts : 1- Armbanduhr, Modell Stockholm 1912, SAZ103, 1994. Automatisches Uhrwerk, Kunststoff. Armband mit Motiven von Fahnen, Athleten und verschiedenen, durch die Form des Armbands angeschnittenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1912 in Stockholm. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und chromgoldfarbenes Zifferblatt, das die olympischen Ringe darstellt und im oberen Teil den Mechanismus der Uhr erkennen lässt. 2- Armbanduhr, Modell St. Moritz 1928, GZ134, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues Armband, das einen schneebedeckten Berg sowie verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Winterspiele 1928 in St. Moritz zeigt. Opak-weißes Gehäuse und Zifferblatt mit der Schweizer Flagge und den olympischen Ringen. 3- Armbanduhr, Modell Los Angeles 1932, SSZ100, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, rotes, orangefarbenes und weißes Armband mit verschiedenen Schriftzügen und einem Athleten anlässlich der Olympischen Spiele 1932 in Los Angeles. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der US-Flagge, den olympischen Ringen und dem olympischen Motto "Citius, Altius, Fortius" auf grauem, verchromtem Hintergrund. 4- Armbanduhr, Chronograph, Modell London 1948, SCZ102, 1994. Quarzwerk, Kunststoffmaterial. Dunkelblaues, gelbes und goldenes Armband, das den Uhrenturm des Palace of Westminster und den Discobole von Myron, einen Teil der olympischen Ringe und verschiedene Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1948 in London zeigt. Transparentes Gehäuse und dunkelblaues und goldenes Zifferblatt, auf dem die olympischen Ringe und verschiedene Inschriften abgebildet sind. 5- Armbanduhr, Modell Rome 1960, PMZ101, 1994. Quarzwerk, Material aus Stoff und Gummiband. Blaues, weißes, dunkelbraunes und hellbraunes Armband, das einen Schaft und ein Säulenkapitell vor einem Wolkenhintergrund anlässlich der Olympischen Spiele 1960 in Rom zeigt. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt, das die kapitolinische Wölfin auf einem blau-weißen Hintergrund aus Wolken darstellt. 6- Armbanduhr, "Musicall", Modell Tokyo 1964, SLZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Weißes, rotes, schwarzes und goldenes Armband mit den olympischen Ringen, einem roten Kreis, der die japanische Flagge widerspiegelt, und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1964 in Tokio. Transparentes Gehäuse und rotes Zifferblatt, das ebenfalls die japanische Flagge widerspiegelt und die Aufschriften "ON", "OFF" und "MUSICALY" enthält. 7- Armbanduhr, Modell Moskau 1980, LZ103, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Goldenes, rotes und weißes Armband mit den olympischen Ringen, fünf vertikalen Linien und einem fünfzackigen Stern, der den Moskauer Kreml widerspiegelt, sowie verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1980 in Moskau. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit verschiedenen Inschriften auf chromgoldfarbenem Hintergrund. 8- Armbanduhr, "Scuba 200", Modell Seoul 1988, SDZ100, 1994. Quarzwerk, aus Kunststoff. Schwarzes, dunkelblaues, weißes und rosafarbenes Armband mit den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften sowie einem Athleten, der die Flamme trägt, auf der die olympischen Ringe anlässlich der Olympischen Spiele 1988 in Seoul prangen. Dunkelblaues, transparentes Gehäuse und blau-graue, drehbare Lünette. Zifferblatt mit drei Linien, darunter eine blaue, eine rosafarbene und eine orangefarbene in Form einer Spirale auf grauem Hintergrund. 9- Armbanduhr, Modell Atlanta 1996, 1994. Quarzwerk aus Kunststoff. Dunkelgrünes und goldenes Armband mit dem Uhrenturm des Palace of Westminster, den olympischen Ringen, der Flamme, der US-Flagge, einem Wikingerschiff und verschiedenen Inschriften anlässlich der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta. Transparentes Gehäuse und Zifferblatt mit der Flamme, kleinen Sternen, den olympischen Ringen und verschiedenen Inschriften auf einem verchromten goldfarbenen Hintergrund. Armband in sehr schlechtem Zustand (gerissen, vergilbt). Die Uhren wurden nicht geöffnet. Die Batterien sind nicht enthalten oder müssen ersetzt werden. Funktion nicht überprüft und nicht garantiert. Kunststoffarmbänder können ausgetrocknet und brüchig sein.