1 / 2

Beschreibung

Johann Olorinus Variscus (d.I. J.Sommer).

Von der Wunderbarlichen Geburt, löblichen Leben, vielfaltigen Gut unnd Wolthaten, Und von der unschuldigen Marter und Pein der Gänse. Neben angehengter, hochwichtigen vnd biß anhero inkeinem Synodo dedicirten Frage, warumb die Gänse Jährlichen auff S. Martini Fest geschlachtet, gebraten, und mit frewden verzehret werden. Allen Mertensbrüdern zu Erlustigung wolmeinendt geschrieben. Magdeburg, Braun 1609. Kl.8°. Mit 2 gefalt. Bl. Musikbeilage, Holzschn.-Titelvign. u. Druckermarke am Schluß. 1 Bl., 149 S. Prgt. d. Zt. (Hint. Innengelenk gebrochen). Neufforge 255. Vgl. Goed. II, 584, 7-a (nennt einen gleichzeitig bei Francke erschienenen Druck). Seltene erste Ausgabe. - "... eine burleske Predigt von der Martinsgans, die im ganzen und oft auch im einzelnen ihre Abhängigkeit von dem zwei Jahre zuvor erschienenen Gans-König W. Spangenbergs verräth" (ADB XXXIV, 604). Der aus Zwickau stammende Verfasser war Pfarrer zu Osterweddingen bei Magdeburg. Die Titelvignette zeigt eine Tafel mit einer gebratenen Gans. - Gering gebräunt, Titelbl. im Bug etw. eingerissen u. mit kl. Randläs., Bibl.-St. verso T. - Exlibris.

629 
Los anzeigen
<
>

Johann Olorinus Variscus (d.i. J.Sommer).

Schätzwert 340 - 500 EUR
Startpreis 340 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.