Beschreibung

Reglement

concernant l'exercice et les manoeuvres de l'Infanterie du 1-er Aout 1791. Text- u. Tafelband in 2 Bdn. Paris 1792. Mit 40 gefalt. Kupfertaf. XII, 399; 88 S. Ldrbde. d. Zt. mit Rsch. Die Tafeln zeigen Schrittfolgen, Truppenaufstellungspläne, Schlachtformationen, usw. - Tls. etw. stockfleckig.

522 
Los anzeigen
<
>

Reglement

Schätzwert 120 - 180 EUR
Startpreis 120 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

DUFOUR (Gabriel): Traité général de droit administratif appliqué ou exposé de la doctrine et de la jurisprudence concernant l'exercice de l'autorité du chef de l'État, des ministres, des préfets, des sous-préfets, des maires, des conseils de préfecture, de la Cour des Comptes, du Conseil d'Etat, l'Algérie, les colonies, les ateliers insalubres, les bacs et bateaux, les bois et forêts, les chemins de fer, les chemins vicinaux, les communes, les conflits, les contributions, les cours d'eau, etc. etc. etc. Dritte überarbeitete und erheblich erweiterte Auflage. Paris, Delamotte, 1868-1870. 8 Bände. 13 x 21,5 cm. Brauner Halblederband der Zeit mit 4-facher Rückenvergoldung. Sehr guter Zustand des Einbands, sehr selten braunfleckig. Heft 11 von Band 6 ist fälschlicherweise zwischen den Heften 20 und 21 (vollständiger Text) gebunden. 3. Auflage (E.O.: 1843-45). "Das Werk stellt die erste geordnete Darstellung von großem Umfang dar, eine Synthese aus doktrinärer Analyse und Praxis, da der Autor Rechtsanwalt beim Staatsrat war. Es ist der erste dieser monumentalen verwaltungsrechtlichen Abhandlungen, die in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts produziert wurden (Ducrocq, Batbie...). Aber man muss an ihm auch die außergewöhnliche Qualität der Darstellung und das ständige Bemühen um die Analyse der Texte loben. Der Teil, der sich mit der Technik der Verwaltungsrechtsstreitigkeiten befasst, scheint uns besser zu sein als alles, was bis zu Laferrière zu diesem Thema geschrieben wurde".