Beschreibung

Biblia gallica.

La Sainte Bible, qui contient le vieux et nouveau testament... par David Martin. Nouvelle ed. 2 Bde. Hannover u. Lpz., Förster 1728. Mit 1 gest. Front. 52 Bl., 884 S.; 1 Bl., S. 885-1208, 232 S., 2 Bl., 384 S. Blindgepräg. Ldrbde. d. Zt. mit goldgepräg. Fileten, Rsch. u. reicher Rverg. (Tls. etw. wurmspurig). VD 18, 12626325-001. - Front. mit kl. unt. Randeinriß, sonst gutes Ex. - Provenienz: Adelsbibliothek.

21 
Los anzeigen
<
>

Biblia gallica.

Schätzwert 60 - 90 EUR
Startpreis 60 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 27 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 03 Jul : 10:00 (MESZ)
pforzheim, Deutschland
Kiefer
+49723192320
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

BIBEL. La Sainte Bible qui contient le Vieux Testament, Revue & corrigée sur le texte hébreu & grec, par les Pasteurs & les Professeurs de l'Eglise de Geneve. Avec les argumens et les réflexions sur les chapitres de l'écriture sainte, et des notes par J. F. Ostervald... Fünfte Ausgabe, sorgfältig durchgesehen & korrigiert. [Gefolgt von] Le Nouveau Testament, c'est-à-dire, la nouvelle alliance de notre seigneur Jésus-Christ, Revu & corrigé sur le texte grec... Neuchatel, Imprimerie de la Société Typographique, 1779. 2 Bände. 26 x 40 cm. Frontispiz-Porträt-VIII-682 Seiten plus eine farbige Faltkarte; (2)-326-(2)-337 bis 671 Seiten. Weißes Vollpergament der Zeit. Einige kleine, harmlose Flecken, Verlust eines Titelblatts, ansonsten sehr guter Zustand des Einbands. Einige Blätter leicht braunfleckig, alte Restaurierungen ohne Fehlstellen auf dem Titelblatt von Band 1, kleiner heller Randwasserfleck auf etwa zehn Blättern, sonst sehr guter Zustand. Die Paginierung ändert sich von 326 auf 337, ohne Fehlstellen. Neue Ausgabe dieser berühmten Bibel, die von Jean-Frédéric Ostervald nach der von David Martin gegebenen Übersetzung der Olivetan-Bibel revidiert wurde. Ostervald schloss seine Version 1744 ab und wurde bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts die am häufigsten verwendete Bibel in protestantischen Kirchen. Ihr Wert liegt in den Kommentaren und Reflexionen, die Ostervald hinzufügte. Die Ausgabe ist mit einem Frontispiz in Kupfer von Billé nach Le Barbier, einem Porträt von Ostervald in Kupfer nach Henchoz, einer Vignette am Anfang des Buches Genesis und einer großen Farbkarte illustriert. Diese beiden Kompositionen von Le Barbier sind in erster Auflage und jeweils auf 1778 datiert. Die gefaltete Farbkarte der zwölf Stämme Israels von Bonne stammt aus einem Atlas, der in Paris bei Lattré erschienen ist. Das Neue Testament hat einen eigenen Titel, aber im Gegensatz zu früheren Ausgaben eine durchgehende Paginierung. Seltene Ausgabe dieser berühmten protestantischen Bibel.