Camiseta Uruguay Campeón 1924 Ángel Romano usada en los JJOO Paris, certificada.…
Beschreibung

Camiseta Uruguay Campeón 1924 Ángel Romano usada en los JJOO Paris, certificada.

"Historisches Trikot der uruguayischen Fußballnationalmannschaft des Spielers Angel Romano, das einzige bekannte Trikot, das von der uruguayischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris getragen wurde. Bei diesen Spielen gewann die uruguayische Mannschaft die Goldmedaille in der Kategorie Fußball, die vom Internationalen Verband des Verbandsfußballs als Fußballweltmeisterschaft (die FIFA war für diese Sportart im Rahmen der Olympischen Spiele zuständig), dem Vorgänger des FIFA-Weltpokals, angesehen wird. Angel Romano, der als Fußballer mit Baskenmütze in Erinnerung geblieben ist. Er stand in den fünf Spielen der Olympischen Spiele von Paris 1924 in der Startelf und wurde dort Meister. Bis heute ist er der Spieler der uruguayischen Nationalmannschaft mit den meisten Teilnahmen an der Copa América, insgesamt neun, wobei er in sechs Spielen (1916, 1917, 1920, 1923, 1924 und 1926) Meister und in zwei Spielen (1917 und 1920) Torschützenkönig wurde, sowie Autor und Gewinner zahlreicher Tore und Trophäen für den Club Nacional de Football, Curcc und Club Atlético Boca Junios. "

46 

Camiseta Uruguay Campeón 1924 Ángel Romano usada en los JJOO Paris, certificada.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Olympische Spiele/ Sommer, 1924/ Paris/ Emile Louis Bracquemond (1889-1970) und Octave Guillonnet (1872-1967). Vase aus Sèvres im antiken Stil mit ihrem unvergleichlichen Blau und dem luftigen Hals, die den Siegern der Spiele von 1924 überreicht wurde. Eines von vier Modellen, von denen nur 81 Exemplare in einer Gesamtauflage von 324 Exemplaren gedruckt wurden. Unser Exemplar bietet also vier der 16 Disziplinen des Programms, und wir haben das Glück, neben Rudern und Wasserspringen auch die beiden großen Mannschaftssportarten der Pariser Spiele, Vereinsfußball und Fußball-Rugby, mit blassem Grün und goldenen Lorbeerzweigen subtil hervorgehoben zu haben. Durchmesser oben: 6,5 cm, unten: 8 cm; Höhe 33 cm. Perfekter Zustand Die Darstellungen stammen von dem großen Octave Guillonnet und die Keramikarbeiten von dem nicht minder berühmten Emile Louis Bracquemond (1889-1970). Das Fußball-Rugby hatte hier seinen letzten olympischen Auftritt (es war 1900, 1908 und 1920 dabei), bevor es 2016 in Rio in einem neuen Format (mit 7 Spielern) wieder auftauchen wird. Das Mini-Turnier war von Gewalt geprägt und wurde wie 1920 von den USA gewonnen. Der Vereinsfußball wurde in Paris mit dem Team von Uruguay, das im Finale die Schweiz mit 3:0 besiegte, erstmals einem breiten Publikum bekannt. Die südamerikanischen Zauberer spielen wirklich Ball und ermöglichen die Schaffung der Weltmeisterschaft, die 1930 zum ersten Mal in Südamerika ausgetragen wird. Mit dieser unvergleichlichen Vase begegnen wir auch dem Genie von Octave Guillonnet (1872-1967), der 1899 das Parloir des Lycée Lakanal in Sceaux mit dem schönsten jemals geschaffenen Fußball-Rugby-Wunder, einem 4 m x 15 m großen Wunderwerk, dekoriert hatte...Dieses Gymnasium, das mit seiner 1889 gegründeten Association Athletique ein Pionier des Sports in Frankreich war, hatte als Lokomotive einen jungen Schüler namens Frantz-Reichel... Er ist auf dem Gemälde zu sehen, ebenso wie er 1924 in der olympischen Organisation zu finden sein wird. Ein hochkarätiges Stück, nicht nur wegen seines Kragens.