1 / 4

Beschreibung

Abt Jean BOULBAIN (Saint-Brieuc, 1911 - Rennes, 1973) "Notre Dame de Bonne Nouvelle" aus Paimpol. Terrakotta in starkem Relief, unten rechts monogrammiert. Höhe: 35 cm. Breite: 17,8 cm. Unsere Komposition orientiert sich getreu an der Statue "Notre-Dame de Bonne Nouvelle" aus dem 17. Jahrhundert, die in der gleichnamigen Kirche in Paimpol zur Verehrung der Gläubigen angeboten wurde. Jahrhundert geschnitzte Elemente des Jesse-Baums, um die Statue in ein heute noch sichtbares Altarbild einzufügen. Ein vergleichbares, jedoch mehrfarbig glasiertes und signiertes Exemplar aus der Manufaktur Henriot wird in einer Privatsammlung aufbewahrt (abgebildet in P. Théallet & B.-J. Verlingue, Encyclopédie des faïences de Quimper, La Reinette, Tour, 2005, T. IV, S. 112). Die Schutzpatronin der Seeleute, Notre-Dame de Bonne Nouvelle, wird in Paimpol am 8. Dezember gefeiert. Am Pardontag wird ihre Statue in einer Prozession durch die Straßen der Stadt getragen. Pierre Loti erwähnt in Pêcheur d'Islande dieses Fest, das auch von Théodore Botrel besungen wurde.

237 
Los anzeigen
<
>

Abt Jean BOULBAIN (Saint-Brieuc, 1911 - Rennes, 1973) "Notre Dame de Bonne Nouvelle" aus Paimpol. Terrakotta in starkem Relief, unten rechts monogrammiert. Höhe: 35 cm. Breite: 17,8 cm. Unsere Komposition orientiert sich getreu an der Statue "Notre-Dame de Bonne Nouvelle" aus dem 17. Jahrhundert, die in der gleichnamigen Kirche in Paimpol zur Verehrung der Gläubigen angeboten wurde. Jahrhundert geschnitzte Elemente des Jesse-Baums, um die Statue in ein heute noch sichtbares Altarbild einzufügen. Ein vergleichbares, jedoch mehrfarbig glasiertes und signiertes Exemplar aus der Manufaktur Henriot wird in einer Privatsammlung aufbewahrt (abgebildet in P. Théallet & B.-J. Verlingue, Encyclopédie des faïences de Quimper, La Reinette, Tour, 2005, T. IV, S. 112). Die Schutzpatronin der Seeleute, Notre-Dame de Bonne Nouvelle, wird in Paimpol am 8. Dezember gefeiert. Am Pardontag wird ihre Statue in einer Prozession durch die Straßen der Stadt getragen. Pierre Loti erwähnt in Pêcheur d'Islande dieses Fest, das auch von Théodore Botrel besungen wurde.

Schätzwert 400 - 600 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
quintin, Frankreich
Karl Benz Commissaire-Priseur
+33296750336
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Plerin
Weitere Informationen
DP TRANSPORT D'ARTS
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.