1 / 7

Beschreibung

René QUILLIVIC (Plouhinec, 1879 - Paris, 1969) Mutmaßliche Büste von Marie Le Bail geborene Maignan, 1906. Gipsprobe, signiert "Quillivic" und datiert "1906" auf der Rückseite. Höhe: 53,5 cm. Länge: 47 cm. Breite: 27 cm. (Kleine Abnutzungen und Unfälle, Risse). Provenienz: Sammlung von Edouard Plouzané (1859-1920), Abgeordneter des Finistère von 1910 bis 1914, durch Nachkommenschaft. Diese Büste gehört zu den ersten bildhauerischen Werken von Quillivic zwischen 1906 und 1908, einer Zeit, in der er regelmäßig von Paris nach Plouhinec zurückkehrte und versuchte, die Mitglieder seines Umfeldes darzustellen. Unser Motiv, das in Quillivics bildhauerischem Werk unbekannt ist, ist in vielerlei Hinsicht interessant. So stellt der Künstler (wahrscheinlich) die Ehefrau des Bürgermeisters von Plozevet, Georges Le Bail, dar, der 1906 Abgeordneter des Finistère war. Dieser Parlamentarier hatte einen entscheidenden Einfluss auf Quillivics künstlerische Karriere, da er ihm ein Stipendium des Departements verschaffte, um bis 1908 im Atelier des Bildhauers Antonin Mercié in Paris zu studieren. Handelt es sich um einen Auftrag des Abgeordneten Le Bail oder um ein höfliches Geschenk als Dank für das erhaltene Stipendium? Diese Büste könnte im Entwurfsstadium geblieben sein, doch zweifellos existiert sie als endgültige Version in einem anderen Material.

107 
Los anzeigen
<
>

René QUILLIVIC (Plouhinec, 1879 - Paris, 1969) Mutmaßliche Büste von Marie Le Bail geborene Maignan, 1906. Gipsprobe, signiert "Quillivic" und datiert "1906" auf der Rückseite. Höhe: 53,5 cm. Länge: 47 cm. Breite: 27 cm. (Kleine Abnutzungen und Unfälle, Risse). Provenienz: Sammlung von Edouard Plouzané (1859-1920), Abgeordneter des Finistère von 1910 bis 1914, durch Nachkommenschaft. Diese Büste gehört zu den ersten bildhauerischen Werken von Quillivic zwischen 1906 und 1908, einer Zeit, in der er regelmäßig von Paris nach Plouhinec zurückkehrte und versuchte, die Mitglieder seines Umfeldes darzustellen. Unser Motiv, das in Quillivics bildhauerischem Werk unbekannt ist, ist in vielerlei Hinsicht interessant. So stellt der Künstler (wahrscheinlich) die Ehefrau des Bürgermeisters von Plozevet, Georges Le Bail, dar, der 1906 Abgeordneter des Finistère war. Dieser Parlamentarier hatte einen entscheidenden Einfluss auf Quillivics künstlerische Karriere, da er ihm ein Stipendium des Departements verschaffte, um bis 1908 im Atelier des Bildhauers Antonin Mercié in Paris zu studieren. Handelt es sich um einen Auftrag des Abgeordneten Le Bail oder um ein höfliches Geschenk als Dank für das erhaltene Stipendium? Diese Büste könnte im Entwurfsstadium geblieben sein, doch zweifellos existiert sie als endgültige Version in einem anderen Material.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
quintin, Frankreich
Karl Benz Commissaire-Priseur
+33296750336
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Plerin
Weitere Informationen
DP TRANSPORT D'ARTS
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen