1 / 4

Beschreibung

[Bretagne] - GILBERT DU MOTIER, MARQUIS DE LA FAYETTE (1757-1834) Collation de procès-verbal de vente de biens confisqués d'émigré sur le marquis de La Fayette, 2 mai 1795 (13 floréal an III), concernant une pièce de terre nommée Pratanpont Hallec à Coadout (Côtes d'Armor) acquise pour 2025 livres par Jean Simon de Ploumagoar et Jean Jégou de Bourbriac, 4 pages in-fol. Aufgrund seiner Mutter, Marie-Louise de la Rivière, war La Fayette von alter bretonischer Abstammung. Die Familie de La Rivière war seit dem 13. Jahrhundert ein Adeliger alter bretonischer Abstammung und besaß bedeutende Besitzungen in der Bretagne, darunter die Herrschaften Pontblanc in Plouaret, du Dresnay in Loguivy-Plougras, Saint-Michel in Guingamp, Kerauffret in Bourbriac und Saint-Quilhouët in Plaintel. Als sein Großvater mütterlicherseits 1770 Joseph-Yves-Thibaut-Hyacinthe, Marquis de La Rivière, starb, wurde La Fayette zum Alleinerben seiner Besitztümer. Am 19. August 1792 wurde er zum "Verräter der Nation" erklärt und flüchtete nach Lüttich. Seine Ländereien in der Bretagne und der Auvergne werden von der französischen Regierung beschlagnahmt. Er wird 1797 auf Intervention von Bonaparte freigelassen.

59 
Los anzeigen
<
>

[Bretagne] - GILBERT DU MOTIER, MARQUIS DE LA FAYETTE (1757-1834) Collation de procès-verbal de vente de biens confisqués d'émigré sur le marquis de La Fayette, 2 mai 1795 (13 floréal an III), concernant une pièce de terre nommée Pratanpont Hallec à Coadout (Côtes d'Armor) acquise pour 2025 livres par Jean Simon de Ploumagoar et Jean Jégou de Bourbriac, 4 pages in-fol. Aufgrund seiner Mutter, Marie-Louise de la Rivière, war La Fayette von alter bretonischer Abstammung. Die Familie de La Rivière war seit dem 13. Jahrhundert ein Adeliger alter bretonischer Abstammung und besaß bedeutende Besitzungen in der Bretagne, darunter die Herrschaften Pontblanc in Plouaret, du Dresnay in Loguivy-Plougras, Saint-Michel in Guingamp, Kerauffret in Bourbriac und Saint-Quilhouët in Plaintel. Als sein Großvater mütterlicherseits 1770 Joseph-Yves-Thibaut-Hyacinthe, Marquis de La Rivière, starb, wurde La Fayette zum Alleinerben seiner Besitztümer. Am 19. August 1792 wurde er zum "Verräter der Nation" erklärt und flüchtete nach Lüttich. Seine Ländereien in der Bretagne und der Auvergne werden von der französischen Regierung beschlagnahmt. Er wird 1797 auf Intervention von Bonaparte freigelassen.

Schätzwert 200 - 300 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
quintin, Frankreich
Karl Benz Commissaire-Priseur
+33296750336
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Plerin
Weitere Informationen
DP TRANSPORT D'ARTS
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.