1 / 6

Beschreibung

KOMMODE aus massivem Mahagoniholz. Die Seiten sind mit flachen Paneelen versehen und werden von profilierten Stützen gehalten. Sie hat drei Schubladen und ruht auf einem gedrehten, spindelförmigen Fuß. Die vorderen und hinteren Stützen sind mit Kanneluren verziert. Verzierungen aus Kleinbronze wie Zugringe, Eingänge und Sabots. Weißer Marmorboden, der mit einem Cavet geformt ist. Stempel auf der linken vorderen Säule von L. AUBRY. Pariser Arbeit aus der Zeit von Louis XVI. Louis Aubry wurde am 31. August 1774 in Paris als Meister aufgenommen. Er war zum Zeitpunkt der Revolution in der Rue Saint Nicolas ansässig. Höhe: 84,5 cm. Tiefe: 57,5 cm. Breite: 118,5 cm.

56 
Los anzeigen
<
>

KOMMODE aus massivem Mahagoniholz. Die Seiten sind mit flachen Paneelen versehen und werden von profilierten Stützen gehalten. Sie hat drei Schubladen und ruht auf einem gedrehten, spindelförmigen Fuß. Die vorderen und hinteren Stützen sind mit Kanneluren verziert. Verzierungen aus Kleinbronze wie Zugringe, Eingänge und Sabots. Weißer Marmorboden, der mit einem Cavet geformt ist. Stempel auf der linken vorderen Säule von L. AUBRY. Pariser Arbeit aus der Zeit von Louis XVI. Louis Aubry wurde am 31. August 1774 in Paris als Meister aufgenommen. Er war zum Zeitpunkt der Revolution in der Rue Saint Nicolas ansässig. Höhe: 84,5 cm. Tiefe: 57,5 cm. Breite: 118,5 cm.

Schätzwert 1 200 - 1 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 26 %
Order platzieren

In der Auktion am Samstag 29 Jun : 14:00 (MESZ)
quintin, Frankreich
Karl Benz Commissaire-Priseur
+33296750336
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE Plerin
Weitere Informationen
DP TRANSPORT D'ARTS
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.