Null MAARTEN BAAS (GEBOREN 1978)
Konsole - Einzelstück
Zusammenstellung aus weiß…
Beschreibung

MAARTEN BAAS (GEBOREN 1978) Konsole - Einzelstück Zusammenstellung aus weiß lackierten Möbelelementen und Leuchten, die ein Gestell bilden, dreieckige Glasplatte. H. 86 cm - L. 108 cm - B. 106 cm. Ein Sideboard aus weißem Lack und Glas. Einzigartiges Stück. 33 7/8 x 42 1/2 x 41 3/4 in. PROVENANCE: Verkauf Pierre Bergé & associés, 16. Dezember 2010, Los 826. Private Sammlung, Paris

222 

MAARTEN BAAS (GEBOREN 1978) Konsole - Einzelstück Zusammenstellung aus weiß lackierten Möbelelementen und Leuchten, die ein Gestell bilden, dreieckige Glasplatte. H. 86 cm - L. 108 cm - B. 106 cm. Ein Sideboard aus weißem Lack und Glas. Einzigartiges Stück. 33 7/8 x 42 1/2 x 41 3/4 in. PROVENANCE: Verkauf Pierre Bergé & associés, 16. Dezember 2010, Los 826. Private Sammlung, Paris

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Francis VEILLEROT, geboren 1958 Chiroptera-Konsole, Saint Hilaire des Landes - 2013 Stahl, Eibe, Nussbaum, Ulme. Einzelstück, datiert und signiert unter der Tischplatte. Hohe Konsole, strukturiert durch einen Zylinder, in dem sich eine Schublade befindet, Platte aus massiven Holzlamellen. Höhe 102 - Breite 142,5 - Tiefe 38 cm --- Francis VEILLEROT, geboren 1958 1985 gründete Francis Veillerot seine erste Werkstatt als Handwerkergenossenschaft in Ivry sur Seine. Um das Jahr 2000 herum ändert er seinen Weg, indem er eine Möbelserie aus Massivholz in einer Stahlkonstruktion entwirft. Dann gründet er eine zweite Werkstatt in Seine et Marne in einer ehemaligen Brennerei. Ab 2006 lernt er die Bretagne kennen und baut allein seine dritte Werkstatt in der Nähe von Fougères auf. Er schließt sich den "Ebénistes & Créateurs de Bretagne" an, einer Vereinigung, die etwa 20 bretonische Kunsthandwerker zusammenbringt, um ihre Werke auszustellen. Seine Lebensphilosophie, die Holz und Eisen miteinander verbindet, ist einfach: dauerhafte Gegenstände herzustellen, indem man mehrere edle und massive Materialien zu verarbeiten. Francis Veillerot erkundet alle zulässigen und unvorhergesehenen Formen, indem er einzigartige Möbel mit klaren und manchmal ungewöhnlichen, freihändig gezeichneten Linien herstellt. Die Bretagne inspiriert Francis Veillerot vor allem durch den Kontakt mit der unberührten Natur. Sein Atelier liegt in der Nähe eines Steinbruchs und bietet einen Blick auf Granitblöcke, aber auch durch die Begegnungen mit anderen Designern und Tischlern, die das Bedürfnis teilen, in der Bretagne zu schaffen, und so eine Emulsion lokaler Talente hervorrufen.