Null OLIVIER GAGNÈRE (GEB. 1952)
Hornvase aus weiß glasiertem Porzellan mit eine…
Beschreibung

OLIVIER GAGNÈRE (GEB. 1952) Hornvase aus weiß glasiertem Porzellan mit einem Gitterdekor aus Steingut, das mit geometrischen Elementen rhythmisiert ist. Spur eines CRAFT-Etiketts, rote Inschrift "Vase Olivier Gagnère blanc et grès version définitive 6" und vertiefte Inschrift "Limoges" auf der Rückseite des Sockels. H. 27,5 cm - Dm. 21 cm. Eine Vase aus enamelled Porzellan. CRAFT-Label Spur und Inschriften. H. 10 7/8 in. - Diam. 8 1/4 in. HISTORISCHES : Olivier Gagnère fertigte die Vasen dieser Serie zwischen 1991 und 1993 im CRAFT Limoges (Centre de recherche sur les arts du feu et de la terre) an. PROVENTIONEN: Verkauf der Sammlung des Craft, Auction Art, 17. November 2010, Los 147. Privatsammlung, Paris BIBLIOGRAFIE : "L'expérience de la Ceramique, Craft - Limoges", Bernard Chauveau éditeur, Paris, 2007, S. 5

218 

OLIVIER GAGNÈRE (GEB. 1952) Hornvase aus weiß glasiertem Porzellan mit einem Gitterdekor aus Steingut, das mit geometrischen Elementen rhythmisiert ist. Spur eines CRAFT-Etiketts, rote Inschrift "Vase Olivier Gagnère blanc et grès version définitive 6" und vertiefte Inschrift "Limoges" auf der Rückseite des Sockels. H. 27,5 cm - Dm. 21 cm. Eine Vase aus enamelled Porzellan. CRAFT-Label Spur und Inschriften. H. 10 7/8 in. - Diam. 8 1/4 in. HISTORISCHES : Olivier Gagnère fertigte die Vasen dieser Serie zwischen 1991 und 1993 im CRAFT Limoges (Centre de recherche sur les arts du feu et de la terre) an. PROVENTIONEN: Verkauf der Sammlung des Craft, Auction Art, 17. November 2010, Los 147. Privatsammlung, Paris BIBLIOGRAFIE : "L'expérience de la Ceramique, Craft - Limoges", Bernard Chauveau éditeur, Paris, 2007, S. 5

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen