Null Ein Set bestehend aus :
- WORCESTER
Kugelförmige Kanne aus Biskuit mit zyli…
Beschreibung

Ein Set bestehend aus : - WORCESTER Kugelförmige Kanne aus Biskuit mit zylindrischem Hals und einem Henkel, der aus einem Band geformt ist. Der Körper ist polychrom und goldfarben mit einem Profil von Hermes in Kamee-Optik in einem Medaillon mit goldenen Girlanden verziert. 19. H. 22 cm - Gefalteter Fächer in einem Rahmen. Fassung aus Perlmutt, gebohrt und mit Gold und Silber veredelt. Blatt in Application und Nadelstich mit Blumendekor. 19. Jahrhundert 32 x 60 cm 43 x 71,5 cm (mit Rahmen) (Unfälle und Fehlstellen an den Strängen) - Jean-Michel Mathieux-Marie (geb. 1947) Le Petit Pont (Die kleine Brücke). 2001; Valhala. Kaltnadelspitze auf Stahl. 205 x 305 und 270 x 475 mm. Perfekte Abzüge in Blaugrau auf Blase, nummeriert, betitelt, mit Bleistift signiert und datiert, der zweite Abzug mit der Anmerkung "imprimé par l'artiste". An allen Rändern. Auflage von 150 bzw. 120 Abzügen. Trockenstempel: Société des Peintres-Graveurs Français (Trockenstempel: Lugt 1195a) bei der 1. Beiliegend: gravierte Stahlplatte des 1. Sujets, mit Monogramm signiert und datiert, durchbohrt in der linken unteren Ecke. Ens. 3 S.

372 

Ein Set bestehend aus : - WORCESTER Kugelförmige Kanne aus Biskuit mit zylindrischem Hals und einem Henkel, der aus einem Band geformt ist. Der Körper ist polychrom und goldfarben mit einem Profil von Hermes in Kamee-Optik in einem Medaillon mit goldenen Girlanden verziert. 19. H. 22 cm - Gefalteter Fächer in einem Rahmen. Fassung aus Perlmutt, gebohrt und mit Gold und Silber veredelt. Blatt in Application und Nadelstich mit Blumendekor. 19. Jahrhundert 32 x 60 cm 43 x 71,5 cm (mit Rahmen) (Unfälle und Fehlstellen an den Strängen) - Jean-Michel Mathieux-Marie (geb. 1947) Le Petit Pont (Die kleine Brücke). 2001; Valhala. Kaltnadelspitze auf Stahl. 205 x 305 und 270 x 475 mm. Perfekte Abzüge in Blaugrau auf Blase, nummeriert, betitelt, mit Bleistift signiert und datiert, der zweite Abzug mit der Anmerkung "imprimé par l'artiste". An allen Rändern. Auflage von 150 bzw. 120 Abzügen. Trockenstempel: Société des Peintres-Graveurs Français (Trockenstempel: Lugt 1195a) bei der 1. Beiliegend: gravierte Stahlplatte des 1. Sujets, mit Monogramm signiert und datiert, durchbohrt in der linken unteren Ecke. Ens. 3 S.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen