Null Wichtiges Set bestehend aus Drucken, einem Kupferstich und alten und modern…
Beschreibung

Wichtiges Set bestehend aus Drucken, einem Kupferstich und alten und modernen Zeichnungen : - Jean Pierre Marie JAZET (1788-1871). Der Winter. 1817. Radiert mit Aquatinta nach Martinet. [530 x 410 mm]. I.F.F. 47-1. Schöner Abzug auf weißem Pergament, auf dem Brettschnitt am Fuß beschnitten, aber vollständig mit der Tafel. Vereinzelt mit hellen Braunflecken. Winzige Einrisse an den Rändern des Blattes. Lange schräge Knickspur am Kopf. Schöne Ränder auf drei Seiten. - Nach ISABEY und PERCIER ein Mitglied des corps législatif. - Nach JULLIEN, ein Pferd Rataplan, in der Platte unten rechts signiert. - Schlachtszene im Orient - Maxime JUAN (1900-?), Kuppel des Invalidendoms, Kaltnadel. - Louis Pierre BALTARD (1764-1846), Paris et ses monuments: Façade du Louvre sur la rivière und Vue du Louvre côté du Nord, eine Platte mit zwei Stichen. - Jean-Baptiste François GENILLION (c.1750-1829) (n.), Vue du Petit Châtelet, et Vue des restes du palais des thermes, eine Platte mit zwei Stichen. - Ein Satz von vier Tafeln, Paris in seiner Pracht: Palais du Luxembourg, Cirque de l'Imperatrice in zwei Exemplaren, Château de Vincennes, Arc de Triomphe. - Vue de Notre-Dâme, gehöhter Kupferstich, in der Platte unten links signiert. - Anonym (um 1900-1920) Karren und Arbeiter am Ufer der Seine unter einer Brücke, geätztes Kupfer, 57 x 38 cm, (abgeschrägt, die Ecken abgerundet. kleine Oxidationsspuren auf der Oberfläche). - Henri GONNARD (1834-1912) - Eaux-fortes foréziennes (Radierungen aus Forézienne), erste Serie. Paris, imprimerie Ch. Delâtre, 1896. Ein Album, groß in-fol. [380 x 560 mm] mit 20 geätzten Pl., in einem illustrierten Umschlag. Die Ränder einiger Blätter vergilbt. Alle Seiten an den Rändern. Pappmappe der Ausgabe mit Schnürsenkeln und Reproduktion einer Zeichnung auf dem oberen Deckel (leicht verblasst). - Moderne Schule des 20. Stillleben mit Glas und Zitrone Gouache auf Bleistiftstrichen. 33,5 x 26 cm. (Reißnagellöcher in den oberen Ecken). - Moderne Schule des 20. Abstrakte Figuren, Mai 1962. Zwei schwarze Tinte und Tintenwaschung. Unten mit Kugelschreiber signiert und datiert. 32,8 x 25,2cm (einer abgeschabt) - Marcellin DE GROISEILLIEZ (1837-1880) (d'après), Paysage champêtre, Bleistift, unten rechts gelegen, trägt den Stempel der Auktion. - A. BARAUD, Dannevoux, Meuse, Février 1892, Bleistift mit weißen Kreidehöhungen, unten rechts mit Bleistift signiert. - École de la fin du XIXe siècle, Paysages de campagne, deux fusains et rehauts de craie blanche Maße der Tafeln: von 13,5 x 20 66 x 50 cm. (braunfleckig , vergilbt , Halos, Risse an den Rändern, Stiche, Papier beschädigt)

153 

Wichtiges Set bestehend aus Drucken, einem Kupferstich und alten und modernen Zeichnungen : - Jean Pierre Marie JAZET (1788-1871). Der Winter. 1817. Radiert mit Aquatinta nach Martinet. [530 x 410 mm]. I.F.F. 47-1. Schöner Abzug auf weißem Pergament, auf dem Brettschnitt am Fuß beschnitten, aber vollständig mit der Tafel. Vereinzelt mit hellen Braunflecken. Winzige Einrisse an den Rändern des Blattes. Lange schräge Knickspur am Kopf. Schöne Ränder auf drei Seiten. - Nach ISABEY und PERCIER ein Mitglied des corps législatif. - Nach JULLIEN, ein Pferd Rataplan, in der Platte unten rechts signiert. - Schlachtszene im Orient - Maxime JUAN (1900-?), Kuppel des Invalidendoms, Kaltnadel. - Louis Pierre BALTARD (1764-1846), Paris et ses monuments: Façade du Louvre sur la rivière und Vue du Louvre côté du Nord, eine Platte mit zwei Stichen. - Jean-Baptiste François GENILLION (c.1750-1829) (n.), Vue du Petit Châtelet, et Vue des restes du palais des thermes, eine Platte mit zwei Stichen. - Ein Satz von vier Tafeln, Paris in seiner Pracht: Palais du Luxembourg, Cirque de l'Imperatrice in zwei Exemplaren, Château de Vincennes, Arc de Triomphe. - Vue de Notre-Dâme, gehöhter Kupferstich, in der Platte unten links signiert. - Anonym (um 1900-1920) Karren und Arbeiter am Ufer der Seine unter einer Brücke, geätztes Kupfer, 57 x 38 cm, (abgeschrägt, die Ecken abgerundet. kleine Oxidationsspuren auf der Oberfläche). - Henri GONNARD (1834-1912) - Eaux-fortes foréziennes (Radierungen aus Forézienne), erste Serie. Paris, imprimerie Ch. Delâtre, 1896. Ein Album, groß in-fol. [380 x 560 mm] mit 20 geätzten Pl., in einem illustrierten Umschlag. Die Ränder einiger Blätter vergilbt. Alle Seiten an den Rändern. Pappmappe der Ausgabe mit Schnürsenkeln und Reproduktion einer Zeichnung auf dem oberen Deckel (leicht verblasst). - Moderne Schule des 20. Stillleben mit Glas und Zitrone Gouache auf Bleistiftstrichen. 33,5 x 26 cm. (Reißnagellöcher in den oberen Ecken). - Moderne Schule des 20. Abstrakte Figuren, Mai 1962. Zwei schwarze Tinte und Tintenwaschung. Unten mit Kugelschreiber signiert und datiert. 32,8 x 25,2cm (einer abgeschabt) - Marcellin DE GROISEILLIEZ (1837-1880) (d'après), Paysage champêtre, Bleistift, unten rechts gelegen, trägt den Stempel der Auktion. - A. BARAUD, Dannevoux, Meuse, Février 1892, Bleistift mit weißen Kreidehöhungen, unten rechts mit Bleistift signiert. - École de la fin du XIXe siècle, Paysages de campagne, deux fusains et rehauts de craie blanche Maße der Tafeln: von 13,5 x 20 66 x 50 cm. (braunfleckig , vergilbt , Halos, Risse an den Rändern, Stiche, Papier beschädigt)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen