1 / 6

Beschreibung

VOLTAIRE Olympie, tragédie nouvelle (Olympia, neue Tragödie). Suivie de Remarques Historiques. Frankfurt, Leipsick, 1763. [Suivie de]: Zulime, tragédie en cinq actes. Représentée par les Comédiens Français ordinaires du Roi. Genf, 1761. [Et de]: Tancrède, tragédie, en vers croisés, et en cinq actes; représentée par les Comédiens Français ordinaires du Roi, le 3 Septembre 1760. Paris: Prault petit-fils, 1761. - 3 Werke in einem Band in 8 Seiten, marmoriertes Kalbsleder mit Rückenverzierung und rotem Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Bengesco, 257 (Olympia), 234 (Tancredi). OLYMPIA: Dritte von Bengesco zitierte Ausgabe, die im selben Jahr wie das Original erschien. ZULIME: Im Jahr des Originals erschienene Ausgabe, die von Bengesco nicht aufgeführt wird; er zitiert zwei 1761 in Genf datierte Ausgaben, die erste mit 71 Seiten und die zweite mit 55 Seiten. Die unsrige umfasst 46 Seiten. TANCRÈDE: ERSTE AUSGABE, die von Voltaire missbilligt wurde. Sie ist mit einem Porträt des Autors nach de Latour und zwei von Tardieu nach Delin gestochenen Tafeln illustriert. (Gutes Exemplar in einem Einband aus der Zeit. Die Kopfkappe fehlt. Rücken und ein Teil des ersten Deckels sind verblasst).

64 
Los anzeigen
<
>

VOLTAIRE Olympie, tragédie nouvelle (Olympia, neue Tragödie). Suivie de Remarques Historiques. Frankfurt, Leipsick, 1763. [Suivie de]: Zulime, tragédie en cinq actes. Représentée par les Comédiens Français ordinaires du Roi. Genf, 1761. [Et de]: Tancrède, tragédie, en vers croisés, et en cinq actes; représentée par les Comédiens Français ordinaires du Roi, le 3 Septembre 1760. Paris: Prault petit-fils, 1761. - 3 Werke in einem Band in 8 Seiten, marmoriertes Kalbsleder mit Rückenverzierung und rotem Schnitt (Buchbinderei der Zeit). Bengesco, 257 (Olympia), 234 (Tancredi). OLYMPIA: Dritte von Bengesco zitierte Ausgabe, die im selben Jahr wie das Original erschien. ZULIME: Im Jahr des Originals erschienene Ausgabe, die von Bengesco nicht aufgeführt wird; er zitiert zwei 1761 in Genf datierte Ausgaben, die erste mit 71 Seiten und die zweite mit 55 Seiten. Die unsrige umfasst 46 Seiten. TANCRÈDE: ERSTE AUSGABE, die von Voltaire missbilligt wurde. Sie ist mit einem Porträt des Autors nach de Latour und zwei von Tardieu nach Delin gestochenen Tafeln illustriert. (Gutes Exemplar in einem Einband aus der Zeit. Die Kopfkappe fehlt. Rücken und ein Teil des ersten Deckels sind verblasst).

Schätzwert 300 - 400 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 19 Jun : 10:00 (MESZ) , Fortsetzung um 14:00
paris, Frankreich
Nicolas Nouvelet Commissaire-priseur
+33142933350
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen