Null RITUELLE TROMMEL DONG SON
Aus Bronze mit schöner Patina 
Die Klangplatte mi…
Beschreibung

RITUELLE TROMMEL DONG SON Aus Bronze mit schöner Patina Die Klangplatte mit einem leicht vertieften Reliefdekor aus einem Fries mit einem Sonnenmotiv in der Mitte, das auf einem kegelstumpfförmigen Fuß ohne Boden steht, um die Freisetzung des Klangs zu ermöglichen, vier Henkel verbinden den Teil mit dem zentralen Körper verbinden. Der obere Teil ist mit vier stilisierten menschlichen Masken verziert. Vietnam, Dong Son-Kultur, 2. bis 3. Jahrhundert v. Chr. H: 20 cm Gebrauchte Restaurierungen Anmerkung: Die Dong Son-Kultur, benannt nach dem Dorf in Nordvietnam, in dem sich die Überreste befinden, ist eine prähistorische Bronzekultur in Indochina, die auf den Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. datiert wird. Zu den bemerkenswerten Funden aus dieser Zeit gehörten rituelle Gegenstände, insbesondere Bronzetrommeln, die im erweiterten Becken des Roten Flusses auftauchten und deren Produktion bis ins 17. und 18. Jahrhundert andauerte. Diese Trommeln wurden oft in den Gräbern hochrangiger Persönlichkeiten gefunden und wurden der Macht und dem Reichtum ihrer Besitzer zugeschrieben.

311 

RITUELLE TROMMEL DONG SON Aus Bronze mit schöner Patina Die Klangplatte mit einem leicht vertieften Reliefdekor aus einem Fries mit einem Sonnenmotiv in der Mitte, das auf einem kegelstumpfförmigen Fuß ohne Boden steht, um die Freisetzung des Klangs zu ermöglichen, vier Henkel verbinden den Teil mit dem zentralen Körper verbinden. Der obere Teil ist mit vier stilisierten menschlichen Masken verziert. Vietnam, Dong Son-Kultur, 2. bis 3. Jahrhundert v. Chr. H: 20 cm Gebrauchte Restaurierungen Anmerkung: Die Dong Son-Kultur, benannt nach dem Dorf in Nordvietnam, in dem sich die Überreste befinden, ist eine prähistorische Bronzekultur in Indochina, die auf den Beginn des ersten Jahrtausends v. Chr. datiert wird. Zu den bemerkenswerten Funden aus dieser Zeit gehörten rituelle Gegenstände, insbesondere Bronzetrommeln, die im erweiterten Becken des Roten Flusses auftauchten und deren Produktion bis ins 17. und 18. Jahrhundert andauerte. Diese Trommeln wurden oft in den Gräbern hochrangiger Persönlichkeiten gefunden und wurden der Macht und dem Reichtum ihrer Besitzer zugeschrieben.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen