Null SCHÖNE ZWEIBLÄTTRIGE LEINWAND EINES GELEHRTEN 
Aus Lack und Elfenbein, jede…
Beschreibung

SCHÖNE ZWEIBLÄTTRIGE LEINWAND EINES GELEHRTEN Aus Lack und Elfenbein, jedes Blatt auf einer Seite mit einem Shibayama-Dekor aus Einlegearbeiten aus gefärbtem Elfenbein, Perlmutt, harten Steinen und Holz verziert, das Pinselhalter und Parfümbrenner mit einem Phönix auf der Spitze zeigt, auf Sätteln neben Vasen und Blumenkörben, auf einem Hintergrund aus Nashiji-Lack ; Die schwarz lackierten Rückseiten sind in Hiramaki-e Gold und Silber mit Wachteln zwischen Blumen und Blättern im Licht eines silbernen Mondes verziert; die Elfenbeinrahmen mit Reliefdekor von Enten und Gänsen zwischen Wasserpflanzen, im unteren Teil, die Umrandungen sind mit floralen und geometrischen Motiven verziert. Kleiner roter Masafumi-Stempel unten rechts. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). H. : 22,5 cm 24,8 x 0,89 cm (Kleine Lücken bei den Einlegearbeiten)

207 

SCHÖNE ZWEIBLÄTTRIGE LEINWAND EINES GELEHRTEN Aus Lack und Elfenbein, jedes Blatt auf einer Seite mit einem Shibayama-Dekor aus Einlegearbeiten aus gefärbtem Elfenbein, Perlmutt, harten Steinen und Holz verziert, das Pinselhalter und Parfümbrenner mit einem Phönix auf der Spitze zeigt, auf Sätteln neben Vasen und Blumenkörben, auf einem Hintergrund aus Nashiji-Lack ; Die schwarz lackierten Rückseiten sind in Hiramaki-e Gold und Silber mit Wachteln zwischen Blumen und Blättern im Licht eines silbernen Mondes verziert; die Elfenbeinrahmen mit Reliefdekor von Enten und Gänsen zwischen Wasserpflanzen, im unteren Teil, die Umrandungen sind mit floralen und geometrischen Motiven verziert. Kleiner roter Masafumi-Stempel unten rechts. Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). H. : 22,5 cm 24,8 x 0,89 cm (Kleine Lücken bei den Einlegearbeiten)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen