Hausmann, Raoul Hommage à Marcel Duchamp. 1968. Farbradierung auf Arches-Velin. …
Beschreibung

Hausmann, Raoul Hommage à Marcel Duchamp. 1968. Farbradierung auf Arches-Velin. 33 x 22,5 cm (37,9 x 28,5 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie in der Platte signiert, datiert und bezeichnet. Lo…

Online - Modern and Contemporary Art Surrealismus Hausmann, Raoul Hommage à Marcel Duchamp. 1968. Farbradierung auf Arches-Velin. 33 x 22,5 cm (37,9 x 28,5 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie in der Platte signiert, datiert und bezeichnet. Lose in Orig.-Umschlag, innen mit typographischem Text. - Papier im Unterrand ganz leicht gewellt, winziges Nadellöchlein in einer Ecke, verso sehr vereinzelt winzige, sehr blasse Braunflecken, insgesamt sehr gut. Umschlag innen mit blassem Abdruck der Graphik, insgesamt sehr gut. Prachtvoller, farbfrischer Druck mit schmalem Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Eines von 125 Exemplaren. - Aus: Monument à Christophe Colomb et à Marcel Duchamp. - Druck bei Éditions Georges Visat, Paris. Clour etching on Arches wove paper. Signed, dated and numbered as well as signed, dated and indicated in the plate. Loose in original cover, with typographical text on the inside. - Paper slightly buckled in lower margin, tiny pinhole in one corner, very isolated tiny, very faint brown stain on the verso, all in all very good. Cover inside with faint print trace, all in all very good. Splendid, colour-fresh impression with narrow margin, deckle edge on the right. - One of 125 copies. - From the portfolio "Hommage à Christophe Colomb et à Marcel Duchamp". - Printed by Éditions Georges Visat, Paris.

969 

Hausmann, Raoul Hommage à Marcel Duchamp. 1968. Farbradierung auf Arches-Velin. 33 x 22,5 cm (37,9 x 28,5 cm). Signiert, datiert und nummeriert sowie in der Platte signiert, datiert und bezeichnet. Lose in Orig.-Umschlag, innen mit typographischem Text.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

ROBERT & TRIX HAUSMANN (Schweiz, 1931-2021) für DeSede. Paar RH-301 Sessel. Stahl und schwarzes und weißes Leder. Die Stühle sind in ausgezeichnetem Zustand und wurden vor kurzem in Leder gepolstert. Maße: 73 x 65 x 52 cm. Der Sessel RH-301 ist eine klare Hommage an das Design von Mies van der Rohe und erinnert in hohem Maße an den Barcelona-Stuhl. Davon zeugen die harmonischen Proportionen und die elegante Form von Gestell, Sitz und Rückenlehne. Besonders hervorzuheben ist das Karomuster der Polsterung, das gleichermaßen edel und innovativ wirkt. Das herausragende Künstlertandem Robert & Trix Hausmann war eng mit der Avantgarde ihrer Zeit verbunden, indem sie sich aktiv an den lokalen Szenen in Zürich und Bern beteiligten. Gemeinsam gründeten sie 1967 die Allgemeine Entwurfsanstalt. Robert Haussman studierte zum einen bei Gerrit Rietveld in Amsterdam und später in Zürich bei dem Schweizer Designer Willy Guhl und dem Bauhaus-Mitglied Johannes Itten. Er war bis 1996 Professor für Architektur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Trix Högl hingegen absolvierte ihr Architekturstudium an der ETH Zürich bei Werner Max Moser und Jacques Schader. Bis 2002 war sie assoziierte Professorin für Architektur an der ETH Zürich. Ihre Arbeiten waren unter anderem in den KW Institute for Contemporary Art in Berlin, im Gestaltung Museum Zürich und im Kunsthaus Bregenz in Österreich sowie bei Nottingham Contemporary in Großbritannien zu sehen. Im Jahr 2011 waren sie Teil der V&A-Ausstellung "Postmodernism: Style and Subversion 1970-1990", die von London nach Zürich wanderte. Ihre Arbeiten befinden sich in der öffentlichen Sammlung des Design Museums Zürich.