1 / 2

Beschreibung

Vostell, Wolf Prager Brot. 1968. Multiple. Weizenmischbrot, partiell vergoldet, mit blauem Badethermometer. 22 x 11 x 8 cm. Auf der Unterseite mit dem Etikett des VICE-Versand, Remscheid, dort signier…

Online - Modern and Contemporary Art Fluxus Vostell, Wolf Prager Brot. 1968. Multiple. Weizenmischbrot, partiell vergoldet, mit blauem Badethermometer. 22 x 11 x 8 cm. Auf der Unterseite mit dem Etikett des VICE-Versand, Remscheid, dort signiert und typographisch betitelt. Ohne die Original-Folie. - Brot mit alters- und technikbedingten Rissen und kleineren Brüchen, die Goldfarbe etwas nachgedunkelt. Insgesamt gut, die Goldfarbe satt aufgetragen. International Index of Multiples S. 204. - Dieses Objekt ist Teil der unlimitierten Auflage des VICE-Versand, Remscheid. - Wolf Vostell verarbeitet mit vorliegender Arbeit die Gedanken anlässlich des Einmarsches von Truppen des Warschauer Paktes in der "Goldenen Stadt" Prag im Mai 1968, die die Demokratiebewegung des "Prager Frühlings" gewaltsam niederstreckte. Das Thermometer steht symbolisch für die erhitzten Gemüter und die überaus angespannte militärische Lage, mit der Wahl auf das Weizenmischbrot verwies Vostell auf die damals in der Stadt verkauften Brote mit mitgebackenen Aufschriften wie "Dubcek", Name des Anführers der Demokratiebewegung der Tschechoslowakei oder "Frieden". In diesem Sinne ist das "Prager Brot" als politische Stellungnahme Vostells zu den Ereignissen im Frühjahr 1968 in der Tschechoslowakei zu verstehen. Multiple. Mixed wheat bread, gold-plated, with blue bath thermometer. at bottom with the label of VICE-Versand, Remscheid, there signed and typographically titled. Without the original foil. - Bread with age- and technique-related tears and minor cracks, the gold colour slightly darkened. Overall good, the gold colour richly applied. - This object is part of the unlimited edition of VICE-Versand, Remscheid. - With this work, Wolf Vostell processes his thoughts on the occasion of the invasion of the "Golden City" of Prague by Warsaw Pact troops in May 1968, which violently crushed the democratic movement of the "Prague Spring". The thermometer symbolises the heated tempers and the extremely tense military situation, while Vostell's choice of mixed wheat bread refers to the loaves sold in the city at the time with inscriptions such as "Dubcek", the name of the leader of the Czechoslovakian democracy movement, or "Peace". In this sense, the "Prague Bread" is to be understood as Wolf Vostell's political statement on the events of spring 1968 in Czechoslovakia. Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% Mehrwertsteuer in der Europäischen Union an. This work is subject to the regular margin scheme. There is a 23.95% buyer's premium on the hammer price and 7% (Books) or 19% VAT on the final invoice amount in the European Union.

562 
Los anzeigen
<
>

Vostell, Wolf Prager Brot. 1968. Multiple. Weizenmischbrot, partiell vergoldet, mit blauem Badethermometer. 22 x 11 x 8 cm. Auf der Unterseite mit dem Etikett des VICE-Versand, Remscheid, dort signiert und typographisch betitelt. Ohne die Original-Folie.

Schätzwert 600 EUR
Startpreis 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.95 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 11:00 (MESZ)
berlin, Deutschland
Jeschke Jadi Auctions Berlin GmbH
+4930.226.677.00
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen