Dieter Roth, Stefan Wewerka o.T. (Geschäftskarte Exil). 1979. Bleistift und Filz…
Beschreibung

Dieter Roth, Stefan Wewerka o.T. (Geschäftskarte Exil). 1979. Bleistift und Filzstift auf leichtem Velinkarton. 7 x 14 cm. Signiert und datiert. Verso typographisch bezeichnet "Exil, Paul-Lincke-Ufer …

Online - Modern and Contemporary Art Deutsche Nachkriegsmoderne Dieter Roth, Stefan Wewerka o.T. (Geschäftskarte Exil). 1979. Bleistift und Filzstift auf leichtem Velinkarton. 7 x 14 cm. Signiert und datiert. Verso typographisch bezeichnet "Exil, Paul-Lincke-Ufer 44A, Tel. 6127037". Punktuell montiert auf rotem Karton und unter Glas gerahmt. - Insgesamt sehr gut. Expressive Zeichnung, die Dieter Roth auf der Rückseite einer Geschäftskarte der "Exil" Bar anfertigte. Selten. Das Exil war damals das wichtigste Künstlerlokal Deutschlands und zog nicht nur Künstlerinnen und Künstler, sondern auch Musiker wie Chet Baker, David Bowie Filmstars wie Romy Schneider oder Regisseure wie Rainer Werner Fassbinder und Martin Scorsese an. Der Künstler Dieter Roth war ein Stammgast, er fertigte damals rund 1000 unterschiedliche Geschäftskarten, von denen er jede eigenhändig signierte. Dabei handelt es sich um Raritäten, denn bei einem Großteil der verteilten Geschäftskarten weiß man heute nicht mehr, in wessen Besitz sie sich befinden. Pencil and felt-tip pen on light wove board. Signed and dated. On the verso typographically inscribed. Spot-mounted to red cardboard and framed under glass. - Overall very good. Expressive drawing made by Dieter Roth on the verso of a business card of the "Exil" bar. Rare.

504 

Dieter Roth, Stefan Wewerka o.T. (Geschäftskarte Exil). 1979. Bleistift und Filzstift auf leichtem Velinkarton. 7 x 14 cm. Signiert und datiert. Verso typographisch bezeichnet "Exil, Paul-Lincke-Ufer 44A, Tel. 6127037". Punktuell montiert auf rotem Karto

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen