Pearlstein, Philip Nude on a Dahomey Stool. 1976. Vernis Mou mit Aquatinta auf V…
Beschreibung

Pearlstein, Philip Nude on a Dahomey Stool. 1976. Vernis Mou mit Aquatinta auf Velin. 60,3 x 50,2 cm (77,5 x 66 cm). Signiert, datiert, nummeriert, bezeichnet "A.P." und betitelt. Punktuell auf Unterl…

Pop Art Pearlstein, Philip Nude on a Dahomey Stool. 1976. Vernis Mou mit Aquatinta auf Velin. 60,3 x 50,2 cm (77,5 x 66 cm). Signiert, datiert, nummeriert, bezeichnet "A.P." und betitelt. Punktuell auf Unterlage montiert und freihstehend gerahmt (ungeöffnet). - Augenscheinlich ausgesprochen gut. Prachtvoller, nuancierter und filigraner Druck mit kräftig mitzeichnender Plattenkante breitem Rand und Schöpfrand an der linken Seite. Landwehr, S. 62. - Einer von 10 Artist's Proofs außerhalb der Auflage, unser Blatt das 10. Exemplar. - Philip Pearlsteins Karriere begann zusammen mit Andy Warhol. Seit dem gemeinsamen Studium 1945 in Pittsburgh waren die beiden Kommilitonen befreundet und gleichermaßen begeistert für die Kunst. 1947 besuchten die beiden zusammen erstmals New York City und ließen sich in der Metropole im Anschluss 1948 nieder. Pearlsteins künstlerische Anfänge waren im Bereich von Auftragsarbeiten für Werbekunden und Magazinen, u. A. "Life". Pearlsteins Personalstil entwickelte sich bereits früh; der Stil photorealistisch mit Einflüssen der Pop Art, das Motiv oftmals Aktdarstellungen. Bei Pearlstein sind die Figuren nicht personalisiert, häufig setzte der Künstler die Ausschnitte derart, dass die Gesichter kaum zu sehen waren - so entzog er seinen Werken Komponenten, die vom Wesentlichen ablenken konnten. In seinen ausgereiften und austarierten Arbeiten zeigte er die plastische Dimension der Körper ohne vulgär zu wirken. Mit seinen Werken ist Pearlstein in renommierten Institutionen weltweit vertreten. Vernis mou with aquatint one wove paper. Signed, dated, numbered, inscribed "A.P." and titled. Spot-mounted to underlying mat and framed free-standing (unopened). - Apparently in exceptionally good condition. Splendid, nuanced and filigree impression with strong platemark, wide margin and scooped margin on the left side. - One of 10 Artist's Proofs aside the edition, our sheet the 10th copy. - Philip Pearlstein's career began together with Andy Warhol. The two had been friends since they studied together in Pittsburgh in 1945 and were equally enthusiastic about art. In 1947, the two visited New York City together for the first time and subsequently settled in the metropolis in 1948. Pearlstein's artistic beginnings were in the field of commissioned work for advertising clients and magazines, including "Life". Pearlstein's personal style developed early on; the style was photorealistic with Pop Art influences, the motif often depicting nudes. In Pearlstein's work, the figures are not personalised; the artist often cropped the figures in such a way that the faces were barely visible - thus removing components from his works that could distract from the essentials. In his mature and well-balanced works, he showed the sculptural dimension of the bodies without appearing vulgar. Pearlstein's works are represented in renowned institutions worldwide.

403 

Pearlstein, Philip Nude on a Dahomey Stool. 1976. Vernis Mou mit Aquatinta auf Velin. 60,3 x 50,2 cm (77,5 x 66 cm). Signiert, datiert, nummeriert, bezeichnet "A.P." und betitelt. Punktuell auf Unterlage montiert und freihstehend gerahmt (ungeöffnet). -

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen