Noir, Thierry o.T.(Kopf in Blau vor Pink). 1998. Acryl auf Leinwand. 140,5 x 101…
Beschreibung

Noir, Thierry o.T.(Kopf in Blau vor Pink). 1998. Acryl auf Leinwand. 140,5 x 101,5 cm. Auf Keilrahmen aufgespannt. - Stellenweise werkimmanente Leinwandfalten, leichte, punktuelle Farbabplatzungen und…

Contemporary Art Street Art Noir, Thierry o.T.(Kopf in Blau vor Pink). 1998. Acryl auf Leinwand. 140,5 x 101,5 cm. Auf Keilrahmen aufgespannt. - Stellenweise werkimmanente Leinwandfalten, leichte, punktuelle Farbabplatzungen und wenige -fehlstellen, unten mittig leichte werkimmanente Farbüberlagerungen, etwas locker gespannt, insgesamt gut. Provenienz: Seit 1998 in Berliner Privatbesitz. - Wir danken dem Studio Thierry Noir für die freundliche Bestätigung der Authentizität von 2023. - Unsere Arbeit von Thierry Noir ist ein situationsspezifisches Werk der Street Art, dass untrennbar mit der Berliner Geschichte des Mauerfalls und des Potsdamer Platzes verbunden ist. Bei der Ausstellung der Galerie "City Scope" 1998 wurde die Eröffnung der Neubebauung des Potsdamer Platzes kritisch hinterfragt und thematisiert. Es sollte auf den problematischen Umgang mit den letzten Teilen der Berliner Mauer hingewiesen werden, die im Rahmen der Neubebauung entfernt wurden. Für die Ausstellungsidee wurde ein Teilstück der Berliner Mauer auf dem Nachbargrundstück im Original Verlauf durch eine Holzkonstruktion in die Räume der Galerie erweitert. Die künstlerische Gestaltung übernahmen die 3 Street Art Künstler Thierry Noir, Kitty Sidney und Kani Alavi. Sie bemalten Stoffbahnen mit Acrylfarbe, mit denen die Mauerkonstruktion verkleidet wurde. Bei der Vernissage mussten die Stoffbahnen mit der noch feuchten Farbe schließlich entfernt werden, um sie vor Schäden durch die Besucher zu schützen. Die Stoffbahn von Thierry Noir wurde gerollt gelagert, die Aktionsspuren sind bis heute sichtbar und Bestandteil des Werkes. Sie ist ein bedeutender Beitrag zur Streetart, die der Franzose mitbegründete. Seit dem Abend des 2. Oktober 1998 befindet sich die Arbeit in Berliner Privatbesitz und wird nun der Öffentlichkeit erstmals wiedergezeigt. Acrylic on canvas. On stretcher. - With canvas folds in places, immanent to the work, slight tiny colour abrasions and few -losses, slight colour overlayers at lower middle, immanent to the work, a bit loosely strechted, all in all good. - Provenance: Privat ownership Berlin since 1998. - We would like to thank Studio Thierry Noir for kindly confirming the authenticity of 2023. - Our work by Thierry Noir is a situation-specific piece of street art that is inextricably linked to the Berlin history of the fall of the Berlin Wall and Potsdamer Platz. The exhibition at the "City Scope" gallery in 1998 critically scrutinised and thematised the opening of the new development on Potsdamer Platz. The aim was to draw attention to the problematic handling of the last parts of the Berlin Wall, which were removed as part of the redevelopment. For the exhibition idea, a section of the Berlin Wall on the neighbouring property was extended into the gallery space with a wooden construction. The three street artists Thierry Noir, Kitty Sidney and Kani Alavi were responsible for the artistic design. They painted lengths of fabric with acrylic paint to cover the wall construction. At the vernissage, the fabric panels with the wet paint had to be removed to protect them from damage by visitors. Thierry Noir's fabric was stored rolled up, the traces of the action are still visible today and form part of the work. It is an important contribution to street art, which the Frenchman co-founded. The work has been privately owned in Berlin since the evening of 2 October 1998 and is now being shown to the public for the first time.

324 

Noir, Thierry o.T.(Kopf in Blau vor Pink). 1998. Acryl auf Leinwand. 140,5 x 101,5 cm. Auf Keilrahmen aufgespannt. - Stellenweise werkimmanente Leinwandfalten, leichte, punktuelle Farbabplatzungen und wenige -fehlstellen, unten mittig leichte werkimmanent

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen