Beschreibung

Hagemeister, Karl Trüber Tag (Überwehte Wiese). Um 1909. Öl auf Leinwand. 74,5 x 110,5 cm. Signiert. Gerahmt. - An wenigen Stellen leichtes alters- und werkbedingtes Krakelee, unter UV-Licht an wenige…

Fin de Siecle Hagemeister, Karl Trüber Tag (Überwehte Wiese). Um 1909. Öl auf Leinwand. 74,5 x 110,5 cm. Signiert. Gerahmt. - An wenigen Stellen leichtes alters- und werkbedingtes Krakelee, unter UV-Licht an wenigen Stellen Retuschen erkennbar, insgesamt sehr gut. Werkbedingt kein Firnis. Die Farben frisch. Kraftvoll ausgeführte, stimmungsreiche Landschaftsansicht im spätimpressionistischen Stile. Warmt G 424. - Provenienz: Berliner Privatbesitz. - Ausst.: Karl Hagemeister zum 100. Geburtstag, Kulturbundhaus Potsdam, 1948, Nr. 29 Abb. 12 - Karl Hagemeister. Trüber Tag, Galerie am Schloss, Berlin 2003. - Kraftvoll, wild, auch rau, bewegt und laut - hörbar fängt Hagemeister hinter Dünen die See ein, lässt im Farbakkord ihren facettenreichen Klang ertönen. Energisch ist die Farbe aufgetragen, breiten Pinselstriches auf die unbehandelte Leinwand. Es zieht ihn zwischen 1907 und 1915 an die Küste, jährlich reist er in der Manier eines unaufhaltsamen Forschers an den kleinen Fischerort Lohme auf Rügen. Er arbeitet en plein air direkt am Meer, kennzeichnend für seine späten Schaffensjahre. Eindrücklich ist seine Arbeitsweise für die Inselbewohner, der Maler steht am wasserumspülten Strand und fängt ekstatisch gestikulierend das Meer, seine Bewegungen und die Vegetation der Uferzonen ein. Versunken in die Landschaft, lauscht er ihr geduldig, gibt sich ihrer Impression hin. Von der Kraft der Natur ergriffen, die große Palette in der Hand, packt er den breiten Pinsel und malt in tiefer Konzentration und vollster Hingabe, unbeirrbaren Pinselschwunges. Die Unmittelbarkeit des Gegenstandes spiegelt sich in der Unmittelbarkeit des Duktus, energisch, geladen, kraftvoll. Der innere Eindruck kehrt sich nach außen, den Moment der sinnlich-visuellen Wahrnehmung wiedergebend. Die breite Palette aus saftigem Grün, hellem Blau, abgestuften Grau- und zarten Rosatönen schafft ein rein aus der Farbe modelliertes Bild, die Bewegung sichtbar festgehalten. Oil on canvas. Signed. Framed. - Slight craquelure due to age and technique in places, few retouches visible under UV light, all in all very good. No varnish, immanent to work. Colours fresh. - Provenance: Berlin private collection. - Exhibited as mentioned above. - Powerfully executed, atmospheric landscape view in the late Impressionist style. - Powerful, wild, also rough, moving and loud - Hagemeister audibly captures the sea behind the dunes, letting its multifaceted sound resound in the colour chord. The colour is applied energetically, in broad brushstrokes on the untreated canvas. He was drawn to the coast between 1907 and 1915, travelling to the small fishing village of Lohme on the island of Rügen every year in the manner of an unstoppable explorer. He worked en plein air directly by the sea, a characteristic of his late creative years. His way of working is impressive for the island inhabitanta, the painter stands on the water-lashed beach and, gesticulating ecstatically, captures the sea, its movements and the vegetation on the shore. Immersed in the landscape, he listens to it patiently, surrendering to its impression. Seized by the power of nature, the large palette in his hand, he grips the broad brush and paints with deep concentration and total dedication unwavering brushstrokes. The immediacy of the subject is reflected in the immediacy of the style, energetic, charged, powerful. The inner impression is turned on the outside, reflecting the moment of sensual-visual perception. The broad palette of lush green, bright blue, graduate greay and delicate pink shades creates an image modelled purely from colour, the movement visibly captured.

262 
Los anzeigen
<
>

Hagemeister, Karl Trüber Tag (Überwehte Wiese). Um 1909. Öl auf Leinwand. 74,5 x 110,5 cm. Signiert. Gerahmt. - An wenigen Stellen leichtes alters- und werkbedingtes Krakelee, unter UV-Licht an wenigen Stellen Retuschen erkennbar, insgesamt sehr gut. W

Schätzwert 15 000 EUR
Startpreis 10 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.95 %
Order platzieren
Für die Auktion registrieren

In der Auktion am Samstag 22 Jun : 11:00 (MESZ)
berlin, Deutschland
Jeschke Jadi Auctions Berlin GmbH
+4930.226.677.00
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.