Lederer, Helmut Danae III. 1961. Hohlbronze mit gold-rötlicher Patina, glattpoli…
Beschreibung

Lederer, Helmut Danae III. 1961. Hohlbronze mit gold-rötlicher Patina, glattpoliert. 27 x 26 x 30 cm. - Punktuell berieben und mit Flecken. Vereinzelt Patina leicht unregelmäßig, insgesamt sehr gut. P…

German Post War Skulpturen Lederer, Helmut Danae III. 1961. Hohlbronze mit gold-rötlicher Patina, glattpoliert. 27 x 26 x 30 cm. - Punktuell berieben und mit Flecken. Vereinzelt Patina leicht unregelmäßig, insgesamt sehr gut. Prachtvoller Guss mit homogener Patina. Abgebildet in: Helmut Lederer. Plastiken, Bilder. Eine Auswahl. Hg. Stäftische Galerie im Palais Stutterheim, Erlangen 1994, Abb. o. Os. - Der Großteil des plastischen Werkes des deutschen Bildhauers Helmut Lederer besteht aus Arbeiten aus Gips und Bronze. Die Formensprache ist dabei abstrahiert. Seit 1959 finden sich Frauenakte in Lederers plastischem Werk, die der Künstler mit Rundungen und Kugelelementen auf eine physische Art betonte - die Weiblichkeit steht dabei in einer spannenden Wechselbeziehung zu runden, abstrahierten Formen und bildet zusammen mit der glatten, schweren Materialität der Bronze und der warmen Farbwirkung eine austarierte Präsenz, die unaufgeregt und in sich stimmig erscheint. Viele Plastiken Lederers befinden sich heute im öffentlichen Raum in der Stadt Erlangen, in der der Künstler seit Kriegsende 1946 lebte und 1999 auch verstarb. Hollow bronze with gold-reddish patina, polished smooth. - Rubbed in places and with stains. Occasional slightly irregular patina, overall very good. Splendid cast with homogeneous patina. - The majority of the sculptural work of the German sculptor Helmut Lederer consists of works in plaster and bronze. The formal language is abstract. Since 1959, Lederer's sculptural work has included female nudes, which the artist emphasised in a physical way with curves and spherical elements - the femininity stands in an exciting interrelationship with round, abstracted forms and, together with the smooth, heavy materiality of the bronze and the warm colour effect, forms a balanced presence that appears unagitated and coherent in itself. Many of Lederer's sculptures can now be found in public spaces in the city of Erlangen, where the artist had lived since the end of the war in 1946 and where he died in 1999.

161 

Lederer, Helmut Danae III. 1961. Hohlbronze mit gold-rötlicher Patina, glattpoliert. 27 x 26 x 30 cm. - Punktuell berieben und mit Flecken. Vereinzelt Patina leicht unregelmäßig, insgesamt sehr gut. Prachtvoller Guss mit homogener Patina.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen