LUIS SEVIL Y LÓPEZ (Sevilla,1817-Jerez de la Frontera,1893)Retrato de un marino …
Beschreibung

LUIS SEVIL Y LÓPEZ (Sevilla,1817-Jerez de la Frontera,1893)Retrato de un marino con la cruz de Carlos III, la cruz de la legión de honor francesa, y la cruz y banda de San Hermenegildo1848

Öl auf Leinwand. 93,5 x 75 cm. Signiert, lokalisiert und datiert in der unteren rechten Ecke: "L. Sevil/Cádiz 1848". Dieses herrliche, signierte und datierte Porträt ist ein emblematisches Werk des sevillanischen Malers Luis Sevil und ein außergewöhnliches Zeugnis seiner künstlerischen Meisterschaft. Es wurde 1848 in Cádiz gemalt, ein Jahr bevor er sich dauerhaft in Jerez niederließ. Während seiner Zeit in Cádiz war er mit der Escuela de las Nobles Artes verbunden. Bereits 1840, bei seiner ersten Ausstellung der Schönen Künste in Cádiz, wurde er für sein technisches Können gelobt und erhielt Preise von Institutionen wie der Sociedad Económica de Amigos del País für seine außergewöhnlichen Porträts, womit er sich in den aristokratischen Kreisen und der Gesellschaft seiner Zeit in Cádiz als der Porträtist par excellence etablierte. In diesem besonderen Porträt hat Luis Sevil die Würde und Bedeutung des Porträtierten meisterhaft eingefangen. Vor einem neutralen Hintergrund und mit einem meisterhaften Einsatz des Lichts schafft der Maler eine lebendige Atmosphäre, die die Figur des gelassen auf einem Stuhl sitzenden Matrosen einrahmt. Sevil demonstriert in diesem Porträt seine Fähigkeit, akribische Details zu schaffen, von der Stickerei auf der Uniform über die Schärpe, die Knöpfe und Quasten bis hin zum Degen, und verwendet dabei eine Palette leuchtender Farben, die jeden Aspekt des Werks hervorheben.

825 

LUIS SEVIL Y LÓPEZ (Sevilla,1817-Jerez de la Frontera,1893)Retrato de un marino con la cruz de Carlos III, la cruz de la legión de honor francesa, y la cruz y banda de San Hermenegildo1848

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen