Null Stollensekretär, süddeutsch, um 1750, Nußbaumfurnier, Stollengestell mit Kr…
Beschreibung

Stollensekretär, süddeutsch, um 1750, Nußbaumfurnier, Stollengestell mit Kreuzsteg und gedrückten Kugelfüßen, dreischübig geteilter geschwungener Korpus mit Schrägklappe, Tabernakelaufsatz mittig hochgezogen mit Kopf- und Sockelschub, das zentrale Türfach von viergeschossiger Marketerie mit geometrischen Verschlingungen und eingelegten, gravierten Blüten und Vogelmotiven, orig. Schlösser und orig. Beschläge, ca. 153 x 101 x 70 cm, EZ 2

5323 

Stollensekretär, süddeutsch, um 1750, Nußbaumfurnier, Stollengestell mit Kreuzsteg und gedrückten Kugelfüßen, dreischübig geteilter geschwungener Korpus mit Schrägklappe, Tabernakelaufsatz mittig hochgezogen mit Kopf- und Sockelschub, das zentrale Türfach von viergeschossiger Marketerie mit geometrischen Verschlingungen und eingelegten, gravierten Blüten und Vogelmotiven, orig. Schlösser und orig. Beschläge, ca. 153 x 101 x 70 cm, EZ 2

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen