POMPEO MARIANI Monza, 1857 - Bordighera, 1927
Bordighera, Rückkehr vom Fischfang…
Beschreibung

POMPEO MARIANI

Monza, 1857 - Bordighera, 1927 Bordighera, Rückkehr vom Fischfang Signiert Mariani, Bordighera und datiert unten rechts Öl auf Leinwand, 50,3X81 cm Provenienz: Mailand, Privatsammlung Das Gemälde zeigt die Rückkehr der Fischer ans Ufer an einem rauen Seetag und folgt dem Gesamtschema einiger typischer Kompositionen von Pompeo Mariani. Von diesen ist das Gemälde mit dem Titel Partenza dei pescatori (Abfahrt der Fischer) aus dem Jahr 1918 am ähnlichsten (vgl. M. Madruzza di Giovanni, Pompeo Mariani. Catalogo ragionato, Mailand 1997, S. 551, Nr. 1576). Der Titel, den der Maler unserer Leinwand gegeben hat, verrät, dass es sich um eines der vielen Jachthäfen handelt, die Pompeo Mariani in Bordighera gemalt hat, dem Küstenort, in dem er sich von 1907 bis zu seinem Tod im Jahr 1927 mehrmals niederließ. Der Künstler, der von Moses Bianchi, dessen Neffe er war, zur Landschaftsmalerei gedrängt wurde, liebte es, das Meer in all seinen spektakulären Erscheinungsformen darzustellen, vom Sturm bis zum Sonnenuntergang, mit einem Stil, der, ausgehend von der beschreibenden Offenheit seiner frühen Werke, immer unmittelbarer wurde, mit Pinselstrichen, die mal aus kleinen Berührungen, mal aus langen, vollmundigen Strichen bestanden, immer mit dem Ziel, atmosphärische Phänomene und Lichteffekte zu untersuchen. Das Werk wurde vom Archiv Pompeo Mariani unter der Nummer PM 0060 registriert. Bibliografische Angaben: P. Lunardi Versienti, Pompeo Mariani 1857-1927. La storia inedita di un grande pittore dell'Ottocento, Cinisello Balsamo 2017, ad vocem

196 

POMPEO MARIANI

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen