ORAZIO FARINATI (Verona, 1559 - 1616)
PAOLO FARINATI
(Verona, 1524 - 1606)
Madon…
Beschreibung

ORAZIO FARINATI

(Verona, 1559 - 1616) PAOLO FARINATI (Verona, 1524 - 1606) Madonna und Kind mit dem Heiligen Johannes Öl auf Leinwand, 83X75,5 cm Provenienz: Turin, Privatsammlung Paolo Farinati, der laut Vasari ein Schüler von Nicola Giolfino war, aber mit Sicherheit in der Werkstatt seines Vaters ausgebildet wurde, orientierte sich am Raffaelismus von Giulio Romano und zeigte dann eine Ähnlichkeit im Ausdruck mit dem jüngeren Paolo Veronese. Die untersuchte Leinwand drückt in der Tat eine gemeinsame malerische Sensibilität aus, ohne den Einfluss von Domenico Brusasorci für die chromatische Intonation der silbrigen Leuchtkraft zu vergessen. Was die Intervention seines Sohnes Orazio betrifft, so ist es klar, dass es sich um eine philologische Unterscheidung handelt, die schwer zu klären ist, aber für eine korrekte Präsentation und Lektüre des Werks unumgänglich ist. Seine Persönlichkeit und sein Katalog sind in der Tat noch zu beschreiben und zu verstehen, aber in unserem Fall zwingt uns die unterschiedliche Ausführung des Hintergrunds und der Engel, die das Gewebe hinter der Jungfrau und den Entwürfen stützen, über seinen Eingriff nachzudenken. Man muss sich jedoch vor Augen halten, wie eine Werkstatt des 16. Jahrhunderts funktionierte, und sich vergegenwärtigen, dass Orazio seinem Vater vor allem bei dieser Art von Werken, die für das private Mäzenatentum und die häusliche Andacht bestimmt waren, zur Seite stand. Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen und des Tenors des Werks kann man daher davon ausgehen, dass es zwischen dem achten und neunten Jahrzehnt entstanden ist. Wir danken Giorgio Fossaluzza für die Zuschreibung auf fotografischer Basis. Bibliographie: Paolo Farinati, 1524 ; 1606, Gemälde, Stiche und Zeichnungen für die Architektur, herausgegeben von G. Marini, P. Marini, F. Rossi, Venedig 2005, ad vocem

158 

ORAZIO FARINATI

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen