FRANCESCO NARICI (Genua, 1719 - 1785)
Modell für das Altarbild mit der Anbetung …
Beschreibung

FRANCESCO NARICI

(Genua, 1719 - 1785) Modell für das Altarbild mit der Anbetung der Hirten in der Kirche Ave Gratia Plena in Marcianise Öl auf Leinwand, 44X25 cm Das untersuchte Modell wurde von Francesco Narici um 1775 als Vorbereitung für eines der sieben Altargemälde für die Kirche Ave Gratia Plena in Marcianise gemalt. Die Serie besteht aus der Jungfrau mit dem Kind, der Ekstase der Heiligen Rose von Lima, der Erscheinung der Jungfrau vor Gregor dem Großen, der Anbetung der Hirten, der Anbetung der Heiligen Drei Könige, den Heiligen Laurentius und Hieronymus und der Rosenkranzmadonna, die als einzige signiert und mit dem Datum 1777 versehen ist. Für dieses Werk fertigte der Künstler eine Reihe von vorbereitenden Studien an, von denen wir die Erscheinung der Jungfrau vor Gregor dem Großen aus einer New Yorker Privatsammlung, die Rosenkranzmadonna und die Heiligen aus der Pariser Galerie Heim und diejenige aus der Stanley Collection in Montclair kennen (vgl. Spinosa 1987, S. 129, Nr. 188, Abb. 235-238). Stilistisch lassen sich diese Werke mit den kurz darauf für die genuesische Kirche Santa Zita gemalten Werken vergleichen, die acht Episoden aus der Hagiographie der Titelheiligen gewidmet sind und in denen der Autor eine völlige Autonomie der Sprache zeigt, indem er sich von der Manier seines Meisters Francesco Solimena löst und sich den Ergebnissen von Francesco de Mura und Jacopo Cestaro annähert (vgl. Sanguineti 2001). Referenzbibliographie: F. Alizeri, Notizie dei professori del disegno in Liguria dalla formazione all'Accademia, I, Genua 1864, S. 165-167 N. Spinosa, Un pittore genovese nella Napoli del secondo Settecento: Francesco Narici, in Napoli Nobilissima, s. III, XII, 1973, S. 165-176 M. Newcome, Genuesisch-Neapolitanische Verbindung im 18. Jahrhundert: Palmieri, Campora und Narice, in Antichità Viva, XX, 1981, n. 1, S. 15-23, 45 N. Spinosa, Pittura napoletana del Settecento dal Rococò al Classicismo, Neapel 1987, S. 61 L. Ghio, Francesco Narice, in: La pittura in Italia. Il Settecento, herausgegeben von G. Briganti, II, Mailand 1990, S. 804 D. Sanguineti, Pittura napoletana del Settecento in Liguria: il caso di Francesco Narici, in Prospettiva, n. 103/104, 2001, S. 159-168 I Miracoli di Santa Zita di Francesco Narici, herausgegeben von L. Parodi, S. Mazzi, Genua 2019, ad vocem

92 

FRANCESCO NARICI

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen