NICOLAES (KLAES) MOLENAER (Haarlem, 1630 - 1676)
Flusslandschaft mit Reitern und…
Beschreibung

NICOLAES (KLAES) MOLENAER

(Haarlem, 1630 - 1676) Flusslandschaft mit Reitern und Badenden Öl auf Platte, 41X55 cm Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 11. März 2003, Los 52 (als Nicolaes Molenaer) Privatsammlung Bibliographie: RKD: https://rkd.nl/imageslite/183893 Der aus Haarlem stammende Claes Molenaer erhielt seine Ausbildung im Kreise seiner Familie. Sein Werk ist überwiegend landschaftlich geprägt, wobei er vor allem Ansichten und Ausblicke auf Dörfer und Städte darstellt. Von besonderer Bedeutung für seine Kunst war der Einfluss von Jacob van Ruisdael, und wir kennen ihn als Mitglied der St.-Lukas-Gilde im Jahr 1651, als er sein eigenes Atelier eröffnen konnte. Das Werk wird von einer kritischen Akte von Raffaella Colace begleitet. Bibliographische Angaben: W. Bernt, Die niederländischen Maler des 17 Jahrhunderts, München 1979, 3. Aufl., N 532-533 I. van Thiel-Stroman, Claes (Nicolaes) Jansz Molenaer, in Malerei in Haarlem 1500-1850. Die Sammlung des Frans Hals Museums, Gent-Haarlem 2006, S. 239-240

71 

NICOLAES (KLAES) MOLENAER

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen