ALESSANDRO LONGHI (attr. A) (Venedig, 1733 - 1813)
Porträt einer Dame
Öl auf Lei…
Beschreibung

ALESSANDRO LONGHI (attr. A)

(Venedig, 1733 - 1813) Porträt einer Dame Öl auf Leinwand, 63,5X53 cm Provenienz: Florenz, Privatsammlung Das Gemälde zeigt eine Dame in weißem und himmelblauem Gewand und ist stilistisch mit der reifen Produktion von Alessandro Longhi vergleichbar. Der Künstler war ein Schüler von Giuseppe Nogari und wurde von Sebastiano Bombelli und Vittore Ghislandi beeinflusst. In seiner Entwicklung interpretiert er zunächst die Andachtsmalerei, wendet sich später der Porträtmalerei zu und wird im sechsten Jahrzehnt zu einem der besten Interpreten dieser Malerei. Longhis Maltechnik ist chromatisch lebendig im Ton, oft ohne zeichnerische Verfahren, und die Bilder scheinen ein Instinkt des Eindrucks zu sein, der fein zu Ende geführt wird, ohne Schleier und Transparenzen zu vernachlässigen, um die chromatischen Werte, besonders der Kleidung, zu modulieren. Bibliographie der Referenzen: E. Martini, La pittura del Settecento Veneto, Udine 1982, S. 106 R. Pallucchini, Il ritratto nella seconda metà del Settecento. Alessandro Longhi, in: La Pittura nel Veneto. Il Settecento, Mailand 1996, II, S. 435-452

69 

ALESSANDRO LONGHI (attr. a)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen