ANTONIO DAVID (Venedig, 1680 - 1737)
Porträt eines Herrn, um 1730
Öl auf konvexe…
Beschreibung

ANTONIO DAVID

(Venedig, 1680 - 1737) Porträt eines Herrn, um 1730 Öl auf konvexem Kupfer, 58X43,5 cm Das Gemälde ist aufgrund seines bemerkenswerten ästhetischen und konservatorischen Werts eine wertvolle und seltene Ergänzung des Katalogs des Malers. Wie wir wissen, arbeitete David ab 1686 mit außerordentlichem Erfolg in Rom, und sein Ruhm wird durch das Prestige seiner Mäzene dokumentiert. In diesem Zusammenhang sind der päpstliche Hof, Kardinal Francesco Acquaviva d'Aragona, die Familien Colonna, Corsini, Farnese, Patrizi und Sacchetti zu nennen, aber auch die großen Namen der europäischen Aristokratie, insbesondere die Stuarts, die David 1717 im Exil in Rom zu ihrem offiziellen Maler wählten und ihm damit die Türen zum englischen Mäzenatentum öffneten. Was das zu untersuchende Werk betrifft, so scheint der Maler an den Vorbildern der barocken Porträtmalerei geschult worden zu sein, indem er sich die Werke von Giovanni Maria Morandi (1622; 1717), Agostino Masucci (1691-1758), Jacob Ferdinand Voet (1639-1700?) und vor allem von Giovan Battista Gaulli, genannt Baciccio (1639-1709), ansah. In Bezug auf Raffinesse und Farbgebung verrät seine Kunst jedoch ein frühes Rokoko-Temperament, das auf die Pose der Dargestellten und die Wiedergabe der Gewänder achtet und die Details der Stoffe und Spitzen akribisch beachtet. Gleichzeitig kommt der Autor, vor allem bei den englischen Porträts, zu Ergebnissen eines subtilen Klassizismus, wie wir ihn in den Werken von Pompeo Batoni finden. Diese Aspekte sind in dem hier untersuchten Werk sehr gut erfasst, das in seiner technischen Ausführung außerordentlich anspruchsvoll und nicht zuletzt aufgrund der außergewöhnlichen Größe des konvexen Kupferträgers als einzigartig anzusehen ist. Das Werk wird von einer kritischen Karte von Alessandro Agresti begleitet. Referenz-Bibliographie: A. Spiriti, S. Capelli, I David: due pittori tra Sei e Settecento, Ausstellungskatalog, Mailand 2004, ad vocem F. Petrucci, Pittura di ritratto a Roma: il Settecento, Rom 2010, I, S. 216-222; II, S. 534-552

47 

ANTONIO DAVID

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen