BONAVENTURA PEETERS I (Antwerpen, 1614 - Hoboken, 1652)
Holländische Schiffe im …
Beschreibung

BONAVENTURA PEETERS I

(Antwerpen, 1614 - Hoboken, 1652) Holländische Schiffe im Sturm Signiert und datiert: B. Peters 1684 (verstärkt) Öl auf Leinwand, 41X58,5 cm Provenienz: Amsterdam, Sotheby's, 3. März 1991, Los 121 (als Bonaventura Peeters I) Privatsammlung Bibliographie: RKD: https://rkd.nl/imageslite/70629 (als Bonaventura Peeters I) Das Gemälde stellt ein "Meeresglück" dar und zeigt sofort seine direkte Verwandtschaft mit den Werken von Bonaventura Peeters (Antwerpen, 1614; Hooboken, 1652) und Pieter Mulier, bekannt als Cavalier Tempesta. Die von strukturierten Pinselstrichen und der geschickten Verwendung heller Farbtöne geprägte Zeichnung erzeugt die realistische Illusion von Wellen, die gegen die Felsen schlagen. Die Leinwand weist illustrative Ähnlichkeiten mit der Fortuna di Mare im Museo di Palazzo Bianco in Genua auf (Roethlisberger, S. 93, Nr. 94, 95), auf der ein Schiff im Sturm in der Nähe eines felsigen und unwegsamen Küstenabschnitts zu sehen ist. Das Werk wird von einer kritischen Akte von Raffaella Colace begleitet. Bibliographische Angaben: M. Roethlisberger, Cavalier Pietro Tempesta and his time, Newark, University of Delaware Press 1970, ad vocem M. Suchomel, Some Observations on the Reciprocal Similarity of Seventeenth-Century Marine Paintings, Bulletin of the National Gallery in Prague, no. 10, Prague 2002, pp. 62-67

41 

BONAVENTURA PEETERS I

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen