ARTUS WOLFFORT (Antwerpen, 1581 - 1641)
Heiliger Hieronymus
Öl auf Tafel, 63,5X4…
Beschreibung

ARTUS WOLFFORT

(Antwerpen, 1581 - 1641) Heiliger Hieronymus Öl auf Tafel, 63,5X48,2 cm Provenienz: Privatsammlung Artus Wolffort war ein Maler von religiösen Kompositionen und Genrebildern und spielte eine wichtige Rolle in der Zeit von Rubens und Van Dyck. Seine bevorzugten Themen waren von den heiligen Schriften des Neuen und Alten Testaments inspiriert, die ihm die Möglichkeit boten, große erzählerische Szenarien zu komponieren, die großen Erfolg hatten. Sein Stil ähnelte anfangs dem von Otto Van Veen, mit dem er um 1615 zusammenarbeitete, während zwischen dem dritten und vierten Jahrzehnt der Einfluss von Peter Paul Rubens immer deutlicher wurde, der manchmal mit einem realistischen, vom nordischen Karawaggismus diktierten Stil interpretiert wurde, wie die Vier Evangelisten im Museum der Schönen Künste in Bordeaux und insbesondere der Heilige Hieronymus bei Sotheby's London vom 4. Juli 2006, Los 326 (Abb. 1-Cfr. https://rkd.nl/imageslite/719720), der Heilige Hieronymus ehemals Dorotheum vom 22. März 2001, Los 162 (vgl. https://rkd.nl/imageslite/719745) und der sehr ähnliche, aber auf Leinwand ausgeführte, in der Galerie Lowet De Wotrenge, Antwerpen. Bibliographie der Referenzen: H. Vlieghe, Zwischen van Veen und Rubens: Artus Wolffort (1581-1641), ein vergessener Antwerpener Maler, Wallraf-Richartz jahrbuvh 39 (1977), S. 93-136 H. Vlieghe, Nog wat over Wolffort, zijn atelier en Van Lint, in Feestbundel Kolveniershof en Rubenianum, Antwerpen 1981, S. 83-87

19 

ARTUS WOLFFORT

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen