PITTORE DI CULTURA ROMANA ATTIVO NEL XVII-XVIII SECOLO Skizze, die die Himmelfah…
Beschreibung

PITTORE DI CULTURA ROMANA ATTIVO NEL XVII-XVIII SECOLO

Skizze, die die Himmelfahrt der Jungfrau Maria darstellt Öl auf erster Leinwand mit antikem Rahmen, 61X34,5 cm Provenienz: Rom, Sammlung Marchese Cherubini Menchetti (laut dem Etikett auf der Rückseite der Leinwand) Rom, Privatsammlung Das Gemälde wird einem Künstler der römischen Kultur zugeschrieben, der zwischen dem 17. und 18. Jh. tätig war. Die Abmessungen und die malerische Behandlung deuten darauf hin, dass es sich um eine vorbereitende Studie für die Anfertigung eines Altarbildes handelt, wie die am oberen Rand sichtbare Rippung vermuten lässt. Der Stil lässt Einflüsse von Giovanni Battista Gaulli erkennen, der von der marattesken Kultur beeinflusst wurde, und der Autor beweist einen beträchtlichen Erfindungsreichtum, der bei der Betrachtung des komplexen szenischen Aufbaus spürbar wird. Ein weiterer Aspekt ist die hohe Qualität der malerischen Ausführung, die sich durch eine offensichtliche Sprezzatura und eine sichere Pinselführung auszeichnet, die von der Hand eines Künstlers zeugen, der sich seiner Ausdrucksmittel sicher ist. Was die Provenienz betrifft, so entspricht das Etikett auf der Rückseite dem ersten Inventar der Sammlung Cherubini Menchetti aus dem Jahr 1950.

14 

PITTORE DI CULTURA ROMANA ATTIVO NEL XVII-XVIII SECOLO

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen