PITTORE NORDICO DEL XVI-XVII SECOLO Historische Szenen
Öl auf Platte, 64X47,2 cm…
Beschreibung

PITTORE NORDICO DEL XVI-XVII SECOLO

Historische Szenen Öl auf Platte, 64X47,2 cm (2) Provenienz: Rom, Privatsammlung Die monochrom gemalten Tafeln mit ihrem "unfertigen" Charakter weisen eine noch aus dem 16. Jahrhundert stammende Knitterung auf. Der Stil und die Typologie der Figuren verweisen auf die nordische Herkunft des Autors und glaubhaft auf seine deutsche Ausbildung, aber man kann die Anregungen nicht ignorieren, die von den Werken des flämischen Lucas Hugenszoon, auch bekannt als Lucas van Leyden (Leiden, 1494 ; 1533), ausgehen. Bei näherer Betrachtung fällt zunächst die bemerkenswerte zeichnerische Begabung des Künstlers auf, der mit wenigen schnellen Strichen und flüssigem Bleiweiß Charaktere zu skizzieren und vor allem Gesichter zu beschreiben vermag, die sich durch ihren realistischen Tenor in der Art von Porträts nach dem Leben auszeichnen. Davon abgesehen erweisen sich die Tafeln als qualitativ hochwertig, insbesondere wegen ihrer besonderen Ausführungstechnik, deren Ergebnisse auf eine präzise schöpferische Absicht schließen lassen, eine bewusste, auf Überraschung abzielende Darbietung von Fertigkeiten gemäß den Parametern der italienisch geprägten "Manier".

PITTORE NORDICO DEL XVI-XVII SECOLO

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen