LOUIS JEAN DESPREZ (Auxerre, 1743 - Stockholm, 1804)
Blick in das Innere von St.…
Beschreibung

LOUIS JEAN DESPREZ

(Auxerre, 1743 - Stockholm, 1804) Blick in das Innere von St. Peter mit der Beleuchtung des Kreuzes am Donnerstag und Karfreitag Öl auf Leinwand, 37,5X28,5 cm Provenienz: Mailand, Privatsammlung Desprez, der in Paris Schüler des Architekten und Stadtplaners Jacques François Blondel war, erhielt 1770 einen Preis der Akademie. Nach einigen Jahren zog er nach Italien und hielt sich von 1777 bis 1784 in Rom auf, wo er mit Giovanni Battista Piranesi (Mogliano Veneto, 1720; Rom, 1778) zusammenarbeitete und die klassische Antike bis nach Pompeji studierte, wo er zahlreiche Aquarelle der bedeutendsten Gebäude anfertigte. In diesen Jahren widmete sich der Künstler der Malerei der aktuellen Sehenswürdigkeiten der Ewigen Stadt und ihrer wichtigsten Kirchen, insbesondere der Innenansicht des Petersdoms nach dem Vorbild von Piranesi, von der mehrere Vorstudien bekannt sind. Seltener ist dagegen die Innenansicht des Pantheons, von der keine weiteren Kompositionen bekannt sind. Was die Innenansicht des Petersdoms anbelangt, so ist zu betonen, dass sie keineswegs an den Stich von Piranesi angelehnt ist, sondern eindeutig ein Gegenstück darstellt, das angesichts seiner geringen Größe als vorbereitend zu betrachten ist.

LOUIS JEAN DESPREZ

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen